businesspress24.com - 1. Strategiekonferenz Business Innovation
 

1. Strategiekonferenz Business Innovation

ID: 938629

„Das Neue und seine Feinde – Wie Publisher neue Geschäftsfelder erschließen können”


(businesspress24) - Publisher stehen vor der Herausforderung, neue Geschäftsfelder und Märkte jenseits der klassischen Wertschöpfungskette zu erschließen. Denn die Erlöse aus dem tradierten Geschäftsmodell reichen weder bei analogen noch digitalen Medien aus. Hier gilt es, Strategien und Geschäftsmodelle zu entwickeln, um z. B. bisherige Kunden mit völlig neuen Produkten und Services weiter zu binden oder mit der Neuanpassung vorhandener Assets und Angebote zusätzliche Zielgruppen zu gewinnen. Das gilt für alle Medienhäuser, vom B2B-Verlag bis zum Corporate Publisher. Doch welche Strategien und Geschäftsmodelle eignen sich für welchen Verlag? Wie können völlig neue Wertschöpfungsketten und Prozesse neben den vorhandenen etabliert werden? Was sind die Erfolgsfaktoren bei der praktischen Umsetzung? Und wie kann der Wandel vom Produkt- zum Serviceanbieter gelingen?

Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der 1. Strategiekonferenz Business Innovation „Das Neue und seine Feinde – Wie Publisher neue Geschäftsfelder erschließen können” der Akademie des Deutschen Buchhandels am 29. Oktober 2013 im Literaturhaus München. Anhand von Fallbeispielen, interaktiven Roundtables und der Vermittlung probater Methoden präsentieren Branchenexperten die Erfolgsfaktoren für den Einstieg in neue Geschäftsfelder.

Referenten der Konferenz sind u. a. Prof. Dr. Gunter Dueck (ehemals CEO IBM, Berater/Autor), Robert Franken (Pixelhouse - Chefkoch.de), Mirza Hayit (Haufe-Lexware Services), Thomas Masselink (BWH), Dirk Steffen (TNS Infratest), Gregory Zäch (Midas Verlag). Die Moderation der Konferenz übernimmt Johannes F. Woll (Schweizer Degen. Media & Publishing Consulting).

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Fach- und Führungskräfte aus Verlagen, Medienunternehmen sowie Corporate Publishing-Agenturen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit rund 3.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin für diese Pressemitteilung:
Judith Horsch
Leitung PR
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-65
Fax 089 / 29 19 53-69
judith.horsch(at)buchakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  itl & friends: Wie kauft man Übersetzungsdienstleistungen zielführend ein? – kostenlose Veranstaltung mit itl & TermSolutions
Neuer Projektpartner für Social Media Recruiting OWL: Die Mettenmeier GmbH aus Paderborn
Bereitgestellt von Benutzer: _Buchakademie_
Datum: 04.09.2013 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938629
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Fachthemen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Strategiekonferenz Business Innovation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie des Deutschen Buchhandels



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 53


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.