businesspress24.com - Elektronikübernimmt das Steuer / DEKRA Umfrage zu Assistenzsystemen in Autos
 

Elektronikübernimmt das Steuer / DEKRA Umfrage zu Assistenzsystemen in Autos

ID: 937396


(ots) - Eine große Mehrheit der Autofahrer ist bereit,
im Notfall die Regie über ihr Fahrzeug einem elektronischen
Assistenzsystem zu überlassen. Drei Viertel (73 Prozent) der
Befragten finden es gut, wenn die Technik - zum Beispiel ein
Notbremsassistent - Fehler des Fahrers ausgleicht. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Umfrage der Prüforganisation DEKRA unter 1.150
Autofahrern.

Nur etwa jedem Vierten (26 Prozent) macht es Angst, wenn die
Technik die Herrschaft übernimmt. Besonders stark verbreitet sind die
Bedenken bei Frauen (34 Prozent) und jungen Autofahrern bis 25 Jahre
(35 Prozent).

60 Prozent der Befragten begrüßen die elektronischen Assistenten
als Hilfe, die den Straßenverkehr sicherer macht. Nach Ansicht von 35
Prozent sind die Assistenzsysteme "manchmal ganz nützlich", aber "oft
nicht notwendig". Nur 5 Prozent lehnen die Systeme als "nervig und
gefährlich" ab.

Allzu viel ausgeben möchten die Autofahrer für die elektronischen
Lebensretter aber nicht. Knapp jeder Dritte (31 Prozent) würde 5
Prozent der Kaufsumme eines Fahrzeuges in Assistenzsysteme
investieren. Etwas mehr als ein Drittel (36 Prozent) wäre bereit,
dafür 10 Prozent zu bezahlen. Für 17 Prozent der Befragten wären
sogar 15 Prozent des Kaufpreises akzeptabel.

Den größten Nutzen sehen die Autofahrer in Notbremsassistent (70
Prozent), Einparkhilfe (69 Prozent) und Abstandsregelassistent (60
Prozent), den geringsten in einer automatischen
Geschwindigkeitsregelung (36 Prozent) und Verkehrszeichenerkennung
(24 Prozent). Den höchsten Bekanntheitsgrad hat die Einparkhilfe. Sie
ist nur 5 Prozent der Befragten unbekannt. Nur 8 Prozent der
Teilnehmer haben vom Notbremsassistenten noch nichts gehört.

An der Umfrage nahmen 1.150 Personen teil, die zur
Hauptuntersuchung an eine DEKRA Niederlassung kamen.







Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Tilman Vögele-Ebering
Tel.: 0711.7861-2122
E-Mail: tilman.voegele-ebering(at)dekra.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Lottospieler sind Schnäppchenjäger
Kinderarzt-Suche: Worauf Eltern Wert legen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronikübernimmt das Steuer / DEKRA Umfrage zu Assistenzsystemen in Autos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dekra SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dekra SE



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.