Immobilienexperte Thomas Filor: Europäische Immobilieninvestments werden zunehmend gefragter
(businesspress24) - Magdeburg, 02.09.2013. Aufgrund der anhaltenden Eurokrise wurde seit einigen Jahren in fast ganz Europa weniger in Immobilienvermögen investiert. Dies betraf insbesondere die Krisenländern Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und Irland. Die Einstellung gegenüber Immobilien könnte sich aufgrund der anhaltenden Krise jedoch ändern. Sie könnte inzwischen die Investitionen in Grundeigentum in einigen Krisenländern sowie in Ost- oder Zentraleuropa sogar stimulieren, wie Sam Martin, Director of Research and Strategy AEW Europe bei Natixis Global Asset Management in einem aktuellen Marktkommentar schreibt.
„Trotz Schwierigkeiten an den europäischen Kapitalmärkten ist ein zunehmendes Interesse an Property Assets von privaten und institutionellen Investoren auch außerhalb der Luxus-Kategorie zu beobachten. Ein Beispiel dieses aufkommenden Trends sind bedeutende Staatsfonds-Investitionen in 2012 und 2013. Da die Preiserwartungen der Käufer und Verkäufer sich annähern, könnten sich auch die investierten Volumina in den Krisenländern steigen. Zuvor war es oft so, dass Käufer nicht bereit waren, die Preisvorstellungen der Verkäufer zu erfüllen. Die Erträge der meisten Risikoaktiva sind durch Steuerpolitik oder quantitative Lockerungen eingebrochen. Immobilien sind damit in Europa wieder ein relativ attraktives Investment geworden. Dennoch gilt es zu bedenken, dass schwankende Immobilienpreise sowie sinkende Liquidität sichtbare Risiken darstellen“, so Martin.
Während Frankreichs Preisniveau im Wohnungsmarkt niedrig bleibe, würden Großbritannien sowie die deutschen Märkte weitere Preisanstiege verzeichnen. Der Markt in Großbritannien werde 2013 weiter wachsen und damit auch die Umsatzvolumina. Die Bereitschaft, Darlehen zu erteilen, sei groß und führe zu niedrigen Zinssätzen. „Ein ähnliches Bild wie in Großbritannien zeige sich auch in Deutschland“, so der Immobilienexperte Thomas Filor. Der Preise würden gerade bei interessanten Projekten in guten Lagen weiterhin anziehen, die Finanzierungskonditionen wären weiterhin als gut einzustufen.
Im deutschen Immobilienmarkt erweist sich das Angebot geeigneter Investitionsmöglichketen daher als immer geringer, „die Suche würde immer schwerer“, so Filor. Zunehmend kämen dabei die wachstumsstarken ostdeutschen Städte in den Fokus der Investoren. Hier gäbe es noch so manche Perle, die nicht geschliffen wäre.
Themen in dieser Pressemitteilung:
emissionshaus-filor
filor-emissionshaus
filor
thomas-filor
magdeburg
immobilie
immobilieninvestment
eurokrise
kapitalmarkt
investor
staatsfonds
immobilienpreis
wohnungsmarkt
finanzierung
preisniveau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Emissionshaus Filor ist Spezialist für denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Seit rund 16 Jahren gelingt es dem Unternehmen mit Sitz in Magdeburg, kulturhistorisch bedeutsame Immobilien zu erhalten und sie für Wohnzwecke zu erschließen. Ein weiterer Bereich ist die Schaffung von neuen, hochwertigen Wohnungen an gefragten Standorten.
Emissionshaus Filor
Hegelstraße 36
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
Telefax: 0391 - 53 64 5-409
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.eh-filor.de
Datum: 02.09.2013 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936646
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Emissionshaus Filor
Stadt:
Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienexperte Thomas Filor: Europäische Immobilieninvestments werden zunehmend gefragter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emissionshaus Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).