businesspress24.com - US-Autogewerkschaft und VW verhandeln über Betriebsrat für Werk in Chattanooga
 

US-Autogewerkschaft und VW verhandeln über Betriebsrat für Werk in Chattanooga

ID: 936440


(dts) - Die US-Autogewerkschaft United Auto Workers (UAW) und der Volkswagen-Konzern verhandeln seit Freitag über einen Betriebsrat für das amerikanische VW-Werk in Chattanooga. Das erfuhr das "Handelsblatt" (Montagausgabe) aus mit der Sache vertrauten Kreisen. Zu den vertraulichen Gesprächen in Wolfsburg war der UAW-Vorsitzende Bob King mit weiteren führenden Köpfen seiner Gewerkschaft eigens angereist. Er sprach mit VW-Personalvorstand Horst Neumann über die umstrittenen Pläne, in Chattanooga einen Betriebsrat zu gründen und das Werk gewerkschaftlich zu organisieren. An den Gesprächen nahm auch Volkswagen-Betriebsratschef Bernd Osterloh teil. Mit der Aufnahme von Verhandlungen bekommen die Pläne jetzt einen kräftigen Schub. Volkswagen will in Chattanooga auch auf Druck der deutschen Arbeitnehmervertreter einen Betriebsrat nach deutschem Vorbild installieren. Das Vorhaben ist vor allem in den USA politisch umstritten. Konservative Politiker und Wirtschaftsvertreter machen massiv Front gegen die gewerkschaftlichen Bemühungen in Chattanooga. Sie fürchten, dass das Beispiel VW in Werken anderer ausländischer Autokonzerne Schule machen könnte. Den deutschen VW-Betriebsrat wiederum ärgert, dass Chattanooga als einziges größeres VW-Werk weltweit über keinerlei Mitbestimmungsgremium verfügt. Vize-Betriebsratschef Stephan Wolf hatte erst im Juni mit Ärger im Aufsichtsrat gedroht, sollte in Chattanooga in Sachen Mitbestimmung nicht bald etwas passieren. VW-Personalvorstand Neumann hatte im März die Pläne für die Schaffung eines Betriebsrats angekündigt. Keiner der Beteiligten wollte die Gespräche in Wolfsburg kommentieren, weder VW noch der VW-Betriebsrat noch die UAW oder deren deutsche Partnergewerkschaft IG Metall. Nach Informationen des "Handelsblatts" haben sich alle Seiten darauf verständigt, dass das Unternehmen zunächst die gut 3.000 Beschäftigten in dem Werk in Chattanooga informieren soll, bevor man an die Öffentlichkeit geht. Dies soll diese Woche geschehen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzelhandel: Verdi und Arbeitgeber streiten über Mindestlohn
Neuer Ökonomen-Aufruf rechnet mit EZB-Politik ab
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.09.2013 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936440
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.