businesspress24.com - WAZ: Heuchler und Hetzer in Moskau. Kommentar von Stefan Scholl
 

WAZ: Heuchler und Hetzer in Moskau. Kommentar von Stefan Scholl

ID: 936372


(ots) - Die Nachrichten aus Russland sind mal wieder
haarsträubend. Gerade wurde ein Gesetz verabschiedet, das
"homosexuelle Propaganda" gegenüber Jugendlichen verbietet. Seitdem
hagelt es Meldungen von verprügelten Gay-Aktivisten, antischwulen
Promisprüchen und Rechtsradikalen, die mutmaßliche Strichjungen
vergewaltigen. Aber: Die von Moskau losgetretene Schwulenhetze
beeinträchtigt den Alltag der meisten Homo- und Bisexuellen viel
weniger, als solche Schlagzeilen vermuten lassen. Wie so viele von
oben organisierte Feldzüge ist der Kampf gegen "Sodom und Gomorra"
mit sehr viel Lärm verbunden. Vom Normalbürger wird er innerlich wohl
eher gutgeheißen. Aber er käme nicht auf die Idee, Schwule zur Rede
zu stellen oder gar zu verprügeln. Der jüdische Blogger Anton Nosik
vergleicht die neue russische Homophobie mit dem schleichenden
Antisemitismus, den die späte Sowjetmacht veranstaltete, ohne damals
beim Volk aktiven Judenhass entfachen zu können: "Auf der Straße ist
diese Politik nie angekommen." Gegen die Homosexuellen heute herrscht
in Russland ebenso wenig Pogromstimmung. Die Panik in der Szene hält
sich in Grenzen. Doch das entschuldigt die Absichten der staatlichen
Antischwulenhetzer keineswegs. Zumal Hetze gerade groß in Mode ist
unter Russlands Politikern. So machen praktisch alle Kandidaten im
Moskauer Bürgermeisterwahlkampf lautstark Front gegen Gastarbeiter
aus den armen zentralasiatischen Staaten. Tadschiken, Usbeken,
Kirgisen, eine wehrlose, ausgebeutete Randgruppe, die jetzt als
Sündenbock für die unerfreuliche Kriminalstatistik der russischen
Hauptstadt herhalten muss. Russlands politische Kultur wird immer
rechtspopulistischer. Das griffige Feindbild "Knabenschänder"
mobilisiert die Massen zwar nicht, bietet ihnen aber einen bequemen
Schulterschluss mit dem Regime an. Die unterschwellige Botschaft:




Demokratie bedeutet sittlichen Verfall. Eine plumpe Ersatzideologie,
die auch noch geheuchelt ist. Ihre Prediger schicken die eigenen
Kinder zum Lernen und Studieren in die Hochburgen der vorgeblichen
Unzucht, nach London oder Paris, Zürich oder Berlin.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Denkpause in Washington. Kommentar von Dirk Hautkapp
RNZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Heuchler und Hetzer in Moskau. Kommentar von Stefan Scholl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.