businesspress24.com - Zeitung: Autorabatte vor dem Start der IAA hoch
 

Zeitung: Autorabatte vor dem Start der IAA hoch

ID: 936344


(dts) - Die Autoindustrie setzt in Europa auf eine Trendwende in Folge der weltgrößten Automesse IAA, die Mitte September in Frankfurt ihre Tore öffnet: Doch im Gastgeberland Deutschland bestimmen weiter Preisnachlässe den Markt. So stieg der durchschnittliche Händler-Rabatt auf die 30 beliebtesten Modelle im August um 2,4 Prozentpunkte auf 20,4 Prozent. Das ist das Ergebnis der neuen Rabattstudie des Center Automotive Management (CAR), die dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) vorliegt. Rabatte sind ein zwiespältiges Instrument, um den Absatz zu fördern. Zwar stabilisieren sie die Produktion, aber dafür schmälern sie den Profit von Hersteller und Händler. Bereits vorhandene Kunden leiden am Wertverlust ihres Autos. Deshalb will beispielsweise Opel-Chef Karl-Thomas Neumann "von dieser Nachlass-Kultur runterkommen" – zumindest bei neuen Modellen, sagte er zuletzt dem "Handelsblatt". Bisher gelingt die Abkehr aber nur teilweise. So bietet Opel bis zum 7. September Eintauschprämien für einen gebrauchten Opel in jedem Alter an. Durch die "Opel-Blitz-Aktion" ist dann etwa der Zafira bei Internetvermittlern mit 36 Prozent Rabatt im Angebot und der Corsa mit 33 Prozent Rabatt. Auch bei Marktführer Volkswagen steigen der CAR-Studie nach die Rabatte wieder. So sind die in die Jahre gekommenen Modelle Tiguan und Touran bei den vier großen Internetvermittlern mit 22 Prozent Rabatt erhältlich. Für beide Modelle bringt Volkswagen 2014 den Nachfolger. Das Modell mit dem größten Nachlass ist der Fiat Punto. Der Kundenvorteil beträgt 36,5 Prozent. "Von einer Trendwende ist der deutsche Automarkt noch weit entfernt", sagte CAR-Chef Ferdinand Dudenhöffer dem "Handelsblatt".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitung: Top-Manager Dürheimer verlässt Volkswagen-Konzern
Insiderbarometer: Syrien-Konflikt kein Grund für Aktienverkäufe
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.09.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936344
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.