businesspress24.com - Bundeswirtschaftsminister Rösler zu Gast bei TRILUX
 

Bundeswirtschaftsminister Rösler zu Gast bei TRILUX

ID: 936029


(businesspress24) - Die technologische Entwicklung der LED-Beleuchtung hat in den letzten fünf Jahren rasant zugenommen. Ob im Privathaushalt oder für Kommunen: Die Attraktivität der LED-Beleuchtung steigt. Gerade bei der Gebäudesanierung bieten LED-Leuchten viele Vorteile für Verbraucher, die Wirtschaft und die Umwelt. Um die Politik auf das Potential der LED aufmerksam zu machen, lud der Leuchtenhersteller TRILUX den Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) zum Gespräch.

Politik soll handeln

Eine Stunde lang diskutierten Lichtexperten und Politiker über aktuelle Trends und die Bedeutung effizienter Beleuchtung. Hierbei stand vor allem die Energiewende im Fokus, die den Grundstein für ein Umdenken in Sachen Energienutzung legen soll. "Durch die Verwendung völlig veralteter Beleuchtungstechnologien wird täglich unnötig Energie verschwendet. Moderne Technologien mit intelligenter und individueller Lichtsteuerung können daher nicht nur Energie, sondern auch Geld sparen", erklärte der TRILUX-Geschäftsführer Dietmar Zembrot. Unterstützt wurde das Anliegen von Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer des Fachverbandes Licht im ZVEI e. V.. Auch er appellierte an die Politik, die Bedeutung innovativer Technologien zu unterstützen. Nur so könne man gegen den asiatischen Markt bestehen. Zembrot machte deutlich: "Wir unterscheiden als Industrie zwischen energieeffizienten Maßnahmen und wirtschaftlichen Bedürfnissen der produzierenden Industrie mit hohem Energieverbrauch. Das wird heute in öffentlichen Diskussionen oft vermischt."

Der Verbraucher muss umdenken

Auch wenn die Präsentation der Lichtexperten den Wirtschaftsminister überzeugte, stellte er fest, dass die Politik nicht für die Marktinformation verantwortlich ist. "Wir wollen die Energiewende und die Energieeffizienzmaßnahmen sind ein zentraler Bestandteil davon. Dazu gehört auch die energetische Gebäudesanierung. Hier könnten steuerliche Anreize in Zukunft die Erneuerung von Beleuchtung beschleunigen", so Rösler. "Dennoch müssen sich Unternehmen selbst am Markt behaupten können. Auch nach der Wahl wird die Summe der Fördermaßnahmen nicht erhöht. Der Verbraucher entscheidet letztlich selbst, welche Maßnahmen er umsetzt." Rösler wünsche sich, dass Unternehmen mit den kommunalen Politikern zusammenarbeiten und Verbraucher sowie Kommunen umfassend aufklären. Zudem ist es ihm genauso wichtig, dass energieintensiv produzierende Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen, durch die Energiepreise in Deutschland in ihrer Wettbewerbsfähigkeit nicht benachteiligt werden.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TRILUX

Seit 100 Jahren arbeitet TRILUX täglich daran, die Zukunft des Lichts maßgeblich mit zu gestalten. Die Lichtlösungen des Unternehmens überzeugen durch intelligente Technologien für höhere Energieeffizienz, vielfach ausgezeichnete Designs und verlässliche Qualität. Als Partner für "Neues Licht" begleitet TRILUX seine Kunden langfristig und zuverlässig, vom Entwurf über die Realisierung bis hin zum Service. Im Rahmen des weltweiten Konsortiums Zhaga engagiert sich das Unternehmen für die Festlegung gemeinsamer Standards bei LED-Modulen, die eine höhere Kompatibilität sicherstellen und Kunden eine größere Planungssicherheit bieten.

Der international agierende Mittelständler mit Hauptsitz in Arnsberg beschäftigt an neun Produktionsstandorten in Europa und Asien sowie in zwölf europäischen Tochtergesellschaften und neun regionalen Kompetenz-Centern in Deutschland mehr als 5.500 Mitarbeiter.


Weitere Informationen unter www.trilux.com/de

Weiteres Bildmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage an trilux(at)faktor3.de gern zur Verfügung.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TRILUX
Vivian Hollmann
Postfach 19 60
59753 Arnsberg
v.hollmann(at)trilux.de
+49 (0) 29 32.3 01-6 33
http://www.trilux.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  WORTMANNüberschreitet Umsatzmilliarde
Russell Indizes zeigen: Anleger bevorzugten dynamische, wertorientierte Aktien in europäischen Schwellenmärkten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2013 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vivian Hollmann
Stadt:

Arnsberg


Telefon: +49 (0) 29 32.3 01-6 33

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Rösler zu Gast bei TRILUX
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRILUX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TRILUX



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.