businesspress24.com - Post ins Büro gebracht - Arbeitsunfall
 

Post ins Büro gebracht - Arbeitsunfall

ID: 935566


(LifePR) - In einem vom Eigentümer beruflich und privat genutzten Haus kann ein Unfall auf dem Weg vom Briefkasten zum Büro als Arbeitsunfall anerkannt werden. Darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit Hinweis auf ein Urteil des Sozialgerichts Heilbronn vom 17. Mai 2013 (AZ: S 3 U 2912/12).
Der Inhaber einer Kfz-Werkstatt und Leiter eines Taxiunternehmens hatte Betriebsstätte und Privatwohnung in demselben Gebäude untergebracht: im Erdgeschoss die Werkstatt, im ersten Stock Wohnung und Büro. An einem Werktag holte der Mann nach Ende seiner Tätigkeit in der Werkstatt die Geschäftspost aus dem Briefkasten im Erdgeschoss. Er hatte vor, sie in seinem Büro durchzusehen. Auf dem Weg ins Obergeschoss stürzte er jedoch auf der Treppe und brach sich das rechte Schienbein. Er musste mehrfach operiert werden. Die Berufsgenossenschaft zahlte zwar 5.000 Euro Verletztengeld als Vorschuss, lehnte dann jedoch die Anerkennung des Unfalls als Arbeitsunfall ab: Der Mann hätte seine Arbeit in der Werkstatt bereits beendet, als er die Treppe hochgestiegen sei. Dass er vor Feierabend noch Post ins Büro habe bringen wollen, begründe keinen Versicherungsschutz. Dagegen klagte der Mann.
Mit Erfolg. Die Richter verpflichteten die Berufsgenossenschaft, den Sturz im Treppenhaus als Arbeitsunfall anzuerkennen. Die Treppe sei der einzige Zugang zu den Büroräumen im Obergeschoss gewesen. Demnach hätten sie nicht nur der Werkstattinhaber selbst, sondern auch Angestellte und Geschäftskunden genutzt. Da er zum Unfallzeitpunkt die Geschäftspost in sein Büro habe bringen wollte, um sie dort zu sichten und weiterbearbeiten zu lassen, habe er die Treppe auch aus betrieblichen Gründen genutzt.
Informationen: www.dav-arbeitsrecht.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auswahlentscheidung bei Versetzungen
Zusätzliche Bearbeitungsentgelte für Darlehen können unwirksam sein ? Bankrecht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.08.2013 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Post ins Büro gebracht - Arbeitsunfall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 167


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.