businesspress24.com - NRW-Landesregierung fordert Erhalt des letzten deutschen Schienenwerks
 

NRW-Landesregierung fordert Erhalt des letzten deutschen Schienenwerks

ID: 935416


(dts) - Garrelt Duin (SPD), Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfalens, will weiter für den Erhalt des letzten deutschen Schienenwerks in Duisburg kämpfen. Die Landesregierung wisse um die Bedeutung des Standorts für die Region Duisburg und für das Angebot am Schienenmarkt. Daher werde sich das Land für einen Fortbestand des Werkes einsetzen, sagte Duin der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Nach bisherigen Plänen will der österreichische Betreiberkonzern das Werk mit aktuell rund 400 Mitarbeitern zum Jahresende schließen. Die IG Metall warnt vor den Folgen: Eine Verteuerung der Schienenpreise bei Kauf im Ausland ginge letztendlich zulasten der Steuerzahler und Bahnfahrer. Die Landesregierung hat sich bereits seit März 2012 gegen eine Schließung engagiert, dennoch gilt es als unwahrscheinlich, dass die Österreicher von ihren Plänen abrücken werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitung: 600-Millionen-Airbus-Kredit vor dem Scheitern
DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG legt im ersten Halbjahr Basis für weiteres Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 30.08.2013 - 01:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.