businesspress24.com - MHMK-Professorin Dr. Marlis Prinzing zu Gast bei WDR 5
 

MHMK-Professorin Dr. Marlis Prinzing zu Gast bei WDR 5

ID: 933855

Das sogenannte Gladbecker Geiseldrama im August 1988 machte als ?Sündenfall? im deutschen Journalismus Mediengeschichte.


(businesspress24) - Moderator Jürgen Wiebicke ("Neugier genügt") wollte nun wissen, ob Vergleichbares wieder möglich wäre. Studiogast Marlis Prinzing interpretierte den Fall als Lehrstück, weshalb ein medienethischer Kompass unabdingbar ist für einen werteorientierten, glaubwürdigen Journalismus.

Wie es ihr denn gehe und ob sie glaube, dass der Geiselnehmer sie erschieße: Dass Journalisten solche unglaublichen Fragen an Geisel Silke Bischoff stellten, zeige, dass diese Journalisten nicht begriffen, was ablief, schilderte Marlis Prinzing eine Schlüsselszene für die Ausmaße der journalistischen Fehlleistungen beim Berichten über das Gladbecker Geiseldrama. Journalisten reagierten wie berauscht und als spielten sie in einem Film. Sie realisierten offenbar nicht, dass sie es mit einem traumatisierten Menschen zu hatten und dass es hier um Leben und Tod ? und um ein Verbrechen ging.

Moderator Wiebicke fragte, ob man daraus so viel gelernt habe, dass solche Fehler heute nicht mehr passieren würden. Entscheidend sei, so Marlis Prinzing, vorher nachzudenken und einen inneren Kompass zu entwickeln, an dem man sein journalistisches Handeln orientiere. Der seit vier Jahrzehnten bestehende, immer wieder veränderte und ergänzte Pressekodex sei eine Orientierungshilfe. Doch eine Garantie, dass es kein vergleichbares Mediendesaster mehr geben würde, könne das nicht sein. Entscheidend sei schließlich, ob der Einzelne (und auch das Medienhaus) sich daran wirklich ausrichte.

In Zeiten, in denen jeder Laie mit dem Smartphone Bilder und Videos bei Youtube einstellt und mancher sofort auf Facebook beginnt, die Opfer und die Täter zu suchen, müssten laut Prinzing professionelle Medien innehalten, Informationen auf Richtigkeit prüfen, ehe sie diese veröffentlichen, und sich eben nicht wieder auf die Jagd treiben lassen aus Furcht, nun nicht mehr nur der Konkurrenz, sondern "dem Netz" hinterherzurennen. Vorher nachzudenken ist für Marlis Prinzing der beste Weg, um nicht hinterher, wie beispielsweise nach Gladbeck, (mit Recht!) ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Denn spektakuläre Verbrechen werde es immer geben, bei denen man sensibel abwägen müsse, wie man berichten könne, ohne dem Täter zu viel Raum zu geben und sich zu seinem Handlanger zu machen.





Das Gladbecker Geiseldrama dauerte vom 16. bis 18. August 1988. Damals fuhren die Bankräuber Dieter Degowski und Karl-Heinz Rösner drei Tage mit wechselnden Geiseln durch NRW, Niedersachsen, Bremen und die Niederlande. Zwei Geiseln und ein Polizist wurden getötet, mehrere Menschen verletzt. Reporter waren ständig dabei, interviewten Täter und Geiseln, halfen den Verbrechern bei der Flucht.?

Marlis Prinzing ist Mitglied im "Netzwerk Medienethik".

Link zum Beitrag
http://www.wdr5.de/sendungen/neugier-genuegt/s/d/16.08.2013-10.05/b/25-jahre-gladbecker-geiseldrama.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wo studiert man in Köln Medien? An der MHMK Hochschule (FH) Köln!

Köln zählt zu den führenden Medienmetropolen Europas und beherbergt neben unzähligen Film- und Fernsehproduktionsfirmen auch namhafte Zeitschriften- und Buchverlage wie DuMont und Kiepenheuer & Witsch.

Die MHMK Köln nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Kommunikationsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen.

Der MHMK Campus Köln liegt mit zwei Standorten unmittelbar im Zentrum der weltoffenen und multikulturellen Domstadt ? in direkter Nachbarschaft zum WDR, Deutschlands Branchenprimus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Insgesamt sitzen neun Sender in der deutschen TV-Hauptstadt, darunter RTL als umsatzstärkster Privatsender in Europa.

Mit über 500 Studierenden und 18 fest angestellten Professoren und Professorinnen bietet die FH Köln ein abwechslungsreiches Hochschulambiente. Qualitätsjournalismus, Film als Erzählmedium oder Markenkommunikation und Werbung, PR, Sport und Eventmanagement, TV-Management sowie Musikmanagement am MHMK Campus Köln finden sich übergreifend die Medienmacher von morgen.

Obwohl erst 2006 gegründet, ist die Fachhochschule Köln eine feste Größe in der Hochschullandschaft und mit dem umfangreichen Angebot an Bachelorstudiengängen für Medien- und Kommunikationsberufe im Rhein-Ruhr-Raum führend.

Studieren Sie am MHMK Campus Köln einen der folgenden Bachelorstudiengänge:

Journalistik B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Kulturjournalismus, Sportjournalismus

Film und Fernsehen B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Drehbuch und Regie

Medienmanagement B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Markenkommunikation und Werbung, Musikmanagement, PR und Kommunikationsmanagement, Sport- und Eventmanagement,
TV-Management

Medien- und Kommunikationsdesign B.A.



Leseranfragen:

Richmodstraße 10, 50776 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Die 5 Top-Einflussfaktoren auf den Stundensatz von Freelancern
Prüfungsvorbereitungskurse für Auszubildende
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.08.2013 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Spiller
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 31082-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MHMK-Professorin Dr. Marlis Prinzing zu Gast bei WDR 5
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.