businesspress24.com - Mobiltelefone: Angesagt, aber ausbeuterisch / Das erste Fairphone erobert den Markt
 

Mobiltelefone: Angesagt, aber ausbeuterisch / Das erste Fairphone erobert den Markt

ID: 932346


(ots) - Fast jede_r benutzt es. Fast keine_r
kennt seine Geschichte. Ein Mobiltelefon, ob solide-altbewährtes
Auslaufmodell oder modern-stylisches Smartphone -, kaum jemand kommt
heute noch ohne aus. Vor 40 Jahren wurde das erste Gespräch mit einem
tragbaren Telefon geführt, heute verschickt man "WhatsApp"
Nachrichten, fotografiert, surft im Internet und hört Musik. Während
Nutzer_innen sich in aller Welt darüber freuen, wie die
Multimediageräte mit ständigen technischen Innovationen die
Kommunikation und Arbeit erleichtern, ertragen am Anfang der
Produktionskette des globalisierten Herstellungsprozesses
Arbeiter_innen Gesundheitsschäden, Verstöße gegen Arbeits- und
Menschenrechte und Sicherheitsvorschriften.

Zeit, den Blick über den Displayrand hinauszuwerfen. Im Rahmen der
vom 6.-8. September stattfindenden Messe FA!R-Fair Trade & Friends in
den Westfalenhallen Dortmund organisiert das Eine-Welt-Netz-NRW
insgesamt 17 Fachforen unter dem Motto: "Gesellschaft steuert
Wirtschaft - eine Utopie?" Im Forum "Mobiltelefone: Angesagt, aber
ausbeuterisch" am Freitag um 13:30 Uhr wird das erste Fairphone
vorgestellt, das nun von der gleichnamigen niederländischen
Organisation hergestellt und bereits rund 13.300 Mal geordert wurde.
Ein Erfolg angesichts der Skandale über die ökologischen und sozialen
Missstände, die von Nichtregierungsorganisationen seit vielen Jahren
angeprangert werden. Ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Expert_innen aus unterschiedlichen Fachzusammenhängen wie
Sebastian Jekutsch (Forum Informatiker_innen für Frieden und
gesellschaftliche Verantwortung), Philip Heldt (Verbraucherzentrale
NRW), Cornelia Szyzkowitz (Deutsche Telekom) und Emma Furniss
(fairphone) stellen sich den Fragen des Moderators Friedel Hütz-Adams
vom Südwind-Institut und dem Publikum. Sie erörtern Zusammenhänge in




der Produktionskette und diskutieren Lösungsansätze wie
verantwortliches Handeln von Herstellern, Netzbetreibern, Konsumenten
und Politik, die Notwendigkeit, weltweit geltende Mindeststandards
für die gesamte Lieferkette zu erarbeiten sowie Transparenz,
Sanktionsmöglichkeiten und internationale gesetzliche
Rahmenbedingungen durchzusetzen.

Im Anschluss an das Fachforum rückt der Prototyp des Fairphones
den Gästen "in greifbare Nähe" und Emma Furniss steht für Fragen rund
um dessen Funktionalität zur Verfügung. Es lohnt sich also, sein
Mobiltelefon zu zücken und den Veranstaltungstipp noch an ein paar
Freunden zu senden!

Das ausführliche Programm der Fachforen kann hier heruntergeladen
werden: www.eine-welt-netz-nrw.de/seiten/2212/ . Die Teilnahme ist
für Messebesucher der FA!R & FRIENDS kostenlos. www.fair2013.de



Pressekontakt:
Jürgen Sokoll
Eine Welt Netz NRW
40213 Düsseldorf
Tel 0211 - 6009 252
juergen.sokoll(at)eine-welt-netz-nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GRUNDODRILL 18 ACS in den Schweizer Alpen
Ultra Responsive E-Mail: artegic stellt die nächste Generation des Responsive Designs vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2013 - 03:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf / Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiltelefone: Angesagt, aber ausbeuterisch / Das erste Fairphone erobert den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eine Welt Netz NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eine Welt Netz NRW



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 682


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.