Online-Fahrkarten überholen Automaten-Tickets
(dts) - Die Bahn schätzt, dass Online-Tickets im laufenden Jahr einen Anteil von 29 Prozent aller Fahrscheinverkäufe ausmachen werden. Das ist ein Prozentpunkt mehr als der Anteil der Automaten-Tickets (28 Prozent). Damit wäre Online erstmals der Vertriebskanal Nummer Eins, berichtet die "Bild" in ihrer Samstags-Ausgabe. So wurden im Jahr 2000 erst 1 Prozent aller Tickets online verkauft, gegenüber 58 Prozent am Automaten. Bis 2020 will die Deutsche Bahn jedes zweite Ticket im Internet verkaufen. Die Deutsche Bahn legt ihre bisher getrennten Smartphone-Apps "DB Navigator" und "DB Tickets" in einer Anwendung zusammen. Das erfuhr "Bild" aus Branchenkreisen. Demnach werden sowohl Ticketauskunft und -buchung künftig über die "DB Navigator"-App möglich sein. Die neue Version gibt es nach "Bild"-Informationen ab dem 27. August für iPhone-Besitzer. Für Android-Handy-Nutzer startet die neue App im Herbst. Ebenfalls ab dem vierten Quartal können erstmals auch Tickets für Fahrten ins Ausland über Mobiltelefone gebucht werden. Künftig werde zudem der der "Sparpreis-Finder" aus dem Internetangebot der Bahn prominenter in die Smartphone-App eingebunden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2013 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931953
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.