businesspress24.com - Uralte Fähr-Tradition seit zehn Jahren wieder erlebbar
 

Uralte Fähr-Tradition seit zehn Jahren wieder erlebbar

ID: 931041

Die seilgebundene Fähre und die Fährmänner des Vereins Leher Pünte sind eine Attraktion für Jung und Alt


(businesspress24) - Die Leher Pünte war lange Zeit die letzte ihrer Art. Aber auch sie hatte es zwischenzeitlich schon nicht mehr gegeben. Bis der Leher Pünten e.V. im Jahr 2003 eine uralte Fähr-Tradition wieder aufleben ließ. Seit nunmehr zehn Jahren setzen die ehrenamtlichen Fährmänner des Vereins zwischen Anfang Mai und Anfang Oktober mit der zunächst einzigen seilgebundenen Fähre auf der schiffbaren Ems von einem Emsufer ans andere über. Die Fahrt mit der Pünte, die früher Bauern und ihr landwirtschaftliches Gerät und sogar ganze Viehherden über die Ems brachte, ist heute eine Attraktion für Fußgänger und Radfahrer, die auf der Emsland-Route oder dem Ems-Radweg unterwegs sind. Die Fähre verkehrt an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr. Weiter Informationen unter www.emsland.com oder www.leher-puente.de.

Bei den Fährmännern des Leher Pünte e.V. können Besucher jeden Alters zudem das Püntenpatent erwerben. Dazu müssen sie sich in den fünf Disziplinen "Emsratten schlagen", "Kompass einnorden", "Rettungsring werfen", "Knotentechnik" und "Fische fangen" beweisen. Wer sich für mystische Geschichten begeistert, dem erzählen die Fährmänner gerne von den Aulken. Die Sagen zufolge einst im Emsland lebenden Zwerge gehörten vor langer Zeit auch zu den Fahrgästen der Leher Pünte.

Der Erfolg der Leher Pünte hat sicher dazu beigetragen, dass im Sommer 2011 im südlichen Emsland eine zweite Emsfähre dazu gekommen ist. Die "St. Christophorus MehrLi" verbindet, wie der Name schon verrät, die Emsbürener Ortsteile Mehringen und Listrup miteinander. Die "MehrLi" setzt ihre Gäste noch bis Anfang Oktober jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr sicher auf der anderen Flussseite ab. Und das sogar kostenlos. Gruppen ab zehn Personen können die Fähre nach vorheriger Anmeldung bei der VVV Emsbüren Touristik auch außerhalb der Fährzeiten nutzen.


Bildrechte: Emsland Touristik




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 1.000.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Ron Zippelius
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
+49 6131 21632-13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die ersten Blätter fallen / In der Kuschelzeit Herbst zuverlässig verhüten (BILD)
Schweizer Alpen Club SAC feiert 150-jähriges Bestehen / Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2013 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Rosenbach
Stadt:

Meppen


Telefon: 05931/442266

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uralte Fähr-Tradition seit zehn Jahren wieder erlebbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emsland Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Emsland Touristik



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.