Platzendes Ersatzteil-Lager?

(businesspress24) - Sie stellen hervorragende Produkte her und alle schwärmen von der Qualität Ihrer Erzeugnisse. Dazu bieten Sie einen super After-Sales-Service an, sollte wider Erwarten doch etwas kaputt gehen. Um im Notfall schnell und kundenorientiert austauschen zu können, lagern Sie Teile aller Art.
So könnten Sie und Ihr Kunde hochzufrieden sein.
Nur leider gibt es da ein Problem - Ihr Ersatzteillager platzt aus allen Nähten. Die Lagerhaltung nimmt viel Raum ein und der Überblick über die vielen Teile darf auch nicht verloren gehen. Das Ganze ist mit der Zeit ganz schön kosten- und ressourcenintensiv geworden.
Aber es gibt bessere Wege, als immer mehr zu lagern. Hier informiert Sie der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein über clevere Lösungen:
Der Baumaschinenhersteller Mecalac GmbH stellt Ihnen am 3. September 2013 eine Möglichkeit vor, das Handlungsfeld After-Sales-Services effektiv und effizient zu gestalten.
Bitte melden Sie sich über die Website http://www.ebusiness-lotse.sh/veranstaltungen/veranstaltungen.html an.
Der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein ist eine von der WTSH GmbH, der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH und der Fachhochschule Flensburg gemeinsam getragene Förderinitiative und wendet sich besonders an regionale mittelständische Unternehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ebusiness
lotse
schleswig
holstein
after
sales
services
ersatzteillager
lagerhaltung
qualitaet
supply-chain
erp
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Der Förderschwerpunkt unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk bei der Entwicklung und Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Mittelstand-Digital setzt sich zusammen aus den Förderinitiativen „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ mit ca. 40 eBusiness-Lotsen, „eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern“ mit etwa 11 Förderprojekten und „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“ mit zurzeit 10 Förderprojekten. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein
Büro Kiel
Heinz Rohde
c/o WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel.: 0431.66 66 6 886
Fax: 0431.66 66 6 790
E-Mail: presse(at)ebusiness-lotse.sh
Datum: 21.08.2013 - 05:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Rohde
Stadt:
Kiel
Telefon: 0431.66 66 6 886
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platzendes Ersatzteil-Lager?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein c/o WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).