PIKON International Group GmbH und commsult AG vereinbaren Partnerschaft zur Mobilisierung von SAP Prozessen
Das SAP Beratungs- und Implementierungshaus PIKON International Group hat mit der commsult, einem Anbieter einer leistungsfähigen Plattform zur Mobilisierung von SAP Prozessen, eine Kooperation vereinbart, um zukünftig den PIKON Kunden maßgeschneiderte und wirtschaftliche mobile Lösungen anbieten zu können.

(businesspress24) - Saarbrücken, 19.08.2013 – Gemeinsam zeigen die Partner ihr Angebot erstmals auf dem DSAG Kongress vom 17. bis 19. September 2013 in Nürnberg. Dort kommen über 3.000 Entscheider aus SAP Anwenderunternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zusammen, um sich über neueste Trends im SAP Umfeld zu informieren. Sie finden die PIKON International Group beim DSAG Kongress am Stand G16/ Halle 12 und die commsult AG am Stand F11/ Halle 12.
Die Mobilisierung von Prozessen aus SAP auf Smartphones und Tablets ist ein sehr attraktiver Bereich, um für Kunden Effizienz- und Produktivitätsverbesserungen zu realisieren. Ob im Bereich des Service, im Außendienst oder bei Workflows und vielen weiteren Bereichen, überall lassen sich Prozesse verschlanken und beschleunigen, wenn man die Möglichkeiten mobiler Endgeräte nutzt. Dabei sind Aspekte wir SAP Integration, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit einer mobilen entscheidende Faktoren.
Immer häufiger kommen heute keine starren Einzellösungen zum Einsatz, die Unternehmen zwingen, die eigenen Prozesse an eine mobile APP anzupassen, sondern Plattformen zur einfachen Gestaltung mobiler Anwendungen. Diese Enterprise Mobility Plattformen bieten die Möglichkeit, für alle Endgeräte, alle Bildschirmauflösungen und Betriebssystemversionen und alle Geschäftsprozesse mit intelligenten Tools individuelle Anwendungen zu erstellen. Gartner spricht hier von „MEAP“ (Mobile Enterprise Application Platforms) und rät jedem Unternehmen, dass mehr als 3 Prozesse auf mehr als drei verschiedenen Endgeräten mobilisieren möchte, eine solche Plattform einzusetzen.
Nach intensiver Recherche hat sich der langjährige SAP Partner PIKON für eine Zusammenarbeit mit der commsult AG aus Potsdam entschieden. commsult ist seit über 10 Jahren im Bereich der SAP Mobilisierung erfolgreich und hat so geholfen über 120 SAP Systeme in 10 Ländern zu mobilisieren. Auf Basis der Plattform der commsult bietet PIKON seinen Kunden die Entwicklung individueller Anwendungen an. Die PIKON Berater sind für die Nutzung des commsult Design Tools geschult und haben bereits erste Lösungen für Servicetechniker entwickelt die auf dem DSAG Kongress präsentiert werden. Wichtig ist dabei die Möglichkeit, auch Offline Szenarien zu unterstützen, also arbeitsfähig zu bleiben, wenn der Servicetechniker oder der Außendienst Mitarbeiter, einmal in einem Umfeld ohne permanente Netzanbindung arbeiten muss.
PIKON Vertriebsleiter Josias Petersohn kommentiert die Partnerschaft: „Wir sind davon überzeugt, auf Basis der flexiblen commsult Plattform für unsere Kunden sehr leistungsfähige und zukunftssichere Angebote im Wachstumsfeld mobiler SAP Prozesse anbieten zu können. Wirklich gute mobile Anwendungen sind immer eine Kombination aus optimierten Prozessen und einfachem Handling.“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PIKON ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit den Landesgesellschaften in Belgien und Großbritannien berät PIKON ihre internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver. Im Geschäftsfeld Business Communication unterstützt PIKON ihre Kunden bei der Kommunikation wichtiger und erklärungsbedürftiger Projekte und Initiativen.
Über commsult
Die commsult AG entwickelt seit dem Jahr 2000 branchenübergreifend Software für mobile Prozesse. Mit der commsult Mobility Plattform „mobileERP“ optimieren commsult Kunden ihre Unternehmensprozesse bereits an über 100 Standorten in 10 Ländern, u. a. in den Bereichen Materialwirtschaft, Anlagenmanagement, Instandhaltung, Field Service und CRM/Vertrieb. mobileERP lässt sich kurzfristig an SAP-Systeme oder andere ERP-Lösungen anbinden. Die jeweilige Unternehmenssoftware steht mit mobileERP auf allen mobilen Endgeräten zur Verfügung – unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem.
PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: josias.petersohn(at)pikon.com
www.pikon.com
commsult AG
Frau Susann Fischer
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Tel. +49 331 730 73 35
E-Mail: susann.fischer(at)commsult.de
www.commsult.de
Datum: 19.08.2013 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928818
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Mobile Business Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIKON International Group GmbH und commsult AG vereinbaren Partnerschaft zur Mobilisierung von SAP Prozessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PIKON Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).