businesspress24.com - DGAP-News: VTG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr
 

DGAP-News: VTG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr

ID: 927090


(businesspress24) - DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
VTG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr

15.08.2013 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

VTG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr

- Umsatz um 6,5 Prozent, EBITDA um 9,3 Prozent gestiegen

- Investitionen in Neubauwaggons wirken positiv auf Geschäftsentwicklung

- Logistikbereiche weiterhin in schwierigem Marktumfeld

- Prognose für 2013 bestätigt und konkretisiert

Hamburg, 15. August 2013. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines
der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat
im ersten Halbjahr 2013 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum erhöhte sich der Konzernumsatz um 6,5 Prozent auf 404,4
Mio. Euro (Vorjahr: 379,9 Mio. Euro). Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern
und Abschreibungen (EBITDA) entwickelte sich positiv und stieg um 9,3
Prozent auf 89,6 Mio. Euro (Vorjahr: 82,0 Mio. Euro).

'Wir sind sehr zufrieden mit unserer positiven Umsatz- und
Ergebnisentwicklung in einem eher konjunkturschwachen europäischen Umfeld,
auch wenn sich unsere Logistikbereiche aktuell in einem schwierigen Markt
bewegen. Insbesondere unsere Investitionen in Neubauwagen haben sich im
ersten Halbjahr positiv ausgewirkt', sagte Dr. Heiko Fischer,
Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft, und ergänzt: 'Damit sehen
wir uns unverändert auf Kurs, unsere selbst gesteckten Jahresziele zu
erreichen.'

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich im ersten Halbjahrüberproportional um 18,2 Prozent auf 37,1 Mio. Euro (Vorjahr: 31,4 Mio.
Euro). Dementsprechend stieg auch das Vorsteuerergebnis um mehr als das
Doppelte von 6,2 Mio. Euro auf 12,6 Mio. Euro. Gleiches gilt für das




Konzernergebnis, das sich auf 7,9 Mio. Euro erhöhte (Vorjahr: 3,9 Mio.
Euro). Entsprechend wuchs das Ergebnis je Aktie von 0,14 Euro auf 0,33
Euro. In dem auf 76,1 Mio. Euro gestiegenen operativen Cashflow (Vorjahr:
64,9 Mio. Euro) spiegelt sich sowohl das insgesamt verbesserte Ergebnis
wider, als auch eine gute Entwicklung des Working Capital.

Investitionen
Mit rund 800 Neubauwaggons konnte die VTG ihre Flotte im laufenden Jahr
weiter modernisieren. Derüberwiegende Teil der Investitionen wurde dabei
für die europäischen Märkte getätigt. Rund die Hälfte entfiel auf Chemie-
und Mineralölwagen. Auch im Bereich der Güterwagen hat die VTG weiter
investiert und zahlreiche Neubauten an unterschiedliche Kunden
ausgeliefert. Darüber hinaus wurde im ersten Halbjahr der für VTG noch
junge russische Markt durch rund 150 neue Mineralölwaggons gestärkt. Auf
Grund der konjunkturellen Seitwärtsbewegung hat sich das Management
entschieden, Anpassungen innerhalb der Waggonflotte sowie bei den
Investitionen vorzunehmen. So wurde die Waggonflotte im Rahmen des
kontinuierlichen Flottenmanagements auf ihre mittelfristige Vermietbarkeit
hinüberprüft. In Folge dessen hat sich die Flottengröße von 54.400 auf
53.400 reduziert. Weiterhin wurden bereits geplante Investitionen in noch
nicht georderte Neubauwaggons teilweise in die nächsten Jahre verschoben.


Geschäftsbereich Waggonvermietung
Der Umsatz in der Waggonvermietung erhöhte sich in den ersten sechs Monaten
2013 um 8,7 Prozent auf 169,0 Mio. Euro (Vorjahr: 155,5 Mio. Euro). Das
EBITDA betrug 88,3 Mio. Euro und konnte somit gegenüber dem Vorjahr (77,7
Mio. Euro) um 13,6 Prozent gesteigert werden. Hierzu trugen insbesondere
die in den Jahren 2012 und 2013 getätigten Investitionen in Neubauwaggons
bei. Gleichzeitig ging die Auslastung im Berichtszeitraum konjunkturbedingt
von 90,4 Prozent auf 89,7 Prozent zurück.

Geschäftsbereiche Logistik
Im ersten Halbjahr 2013 verzeichnete die Schienenlogistik eine gute
Geschäftsentwicklung im umsatzstärksten Segment Petrochemische Güter. Auch
das junge Segment der Industriegüter konnte erfolgreich weiter ausgebaut
werden. Die anhaltende Schwäche im Agrarsegment wirkt sich jedoch weiter
belastend auf die Geschäftsentwicklung der Schienenlogistik aus. In Summe
erhöhte sich der Umsatz in der Schienenlogistik in den ersten sechs Monaten
des neuen Geschäftsjahres um 7,6 Prozent auf 156,3 Mio. Euro (Vorjahr:
145,4 Mio. Euro). Das EBITDA verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,9
Mio. Euro auf 2,7 Mio. Euro (Vorjahr: 4,6 Mio. Euro).
Der Umsatz in der Tankcontainerlogistik betrug im ersten Halbjahr 79,0 Mio.
Euro und entsprach damit dem Vorjahreswert. Das EBITDA ging um 0,4 Mio.
Euro auf 5,5 Mio. Euro zurück (Vorjahr: 5,9 Mio. Euro). Das
Gesamtauftragsvolumen des Geschäftsbereichs bewegte sich in den ersten
sechs Monaten des Jahres auf dem Niveau des Vorjahres.

Ausblick für 2013 bestätigt und konkretisiert

Der Vorstand bestätigt seine Prognose, im Jahr 2013 einen Umsatz zwischen
780 und 830 Mio. Euro und ein EBITDA zwischen 180 und 190 Mio. Euro zu
erzielen. Aufgrund der schwächeren Erwartungen an die wirtschaftliche
Entwicklung in Europa sowie des erhöhten Wettbewerbs in den
Logistikbereichen geht der Vorstand für das EBITDA allerdings davon aus,
die Konzernprognose im unteren Bereich des Zielkorridors zu treffen.

Insgesamt dürfte die weitere Geschäftsentwicklung des VTG-Konzerns von den
bereits im Jahr 2012 und 2013 ausgelieferten Neubauwaggons sowie den noch
anstehenden Auslieferungen von Neubauwaggons an VTG-Kunden profitieren.

Kennzahlen VTG Aktiengesellschaft

1.1. - 30.6.   1.1. - 30.6.   Veränderung
Geschäftsjahr 2013 2012 in %
Umsatz in Mio. EUR 404,4 379,9 6,5
EBITDA in Mio. EUR 89,6 82,0 9,3
EBIT in Mio. EUR 37,1 31,4 18,2
EBT in Mio. EUR 12,6 6,2 102,6
Konzernergebnis in Mio. EUR 7,9 3,9 101,0
Abschreibungen in Mio. EUR 52,5 50,6 3,8
Investitionen Mio. EUR 85,8 80,1 7,2
Operativer Cashflow in Mio. EUR 76,1 64,9 17,3
Ergebnis je Aktie in EUR 0,33 0,14 135,7
Geschäftsbereich
Waggonvermietung
Umsatz in Mio. EUR 169,0 155,5 8,7
EBITDA in Mio. EUR 88,3 77,7 13,6
EBITDA-Marge in % 52,3 50,0
Geschäftsbereich
Schienenlogistik
Umsatz in Mio. EUR 156,3 145,4 7,6
EBITDA in Mio. EUR 2,7 4,6 -41,5
EBITDA-Marge in % 23,7 34,6
Geschäftsbereich
Tankcontainerlogistik
Umsatz in Mio. EUR 79,0 79,0 0,0
EBITDA in Mio. EUR 5,5 5,9 -5,9
EBITDA-Marge in % 43,8 46,5
Veränderung
30.06.2013 30.06.2012 in %
Anzahl der Mitarbeiter 1.184 1.203 -1,6
- im Inland 831 818 1,6
- im Ausland 353 385 -8,3
Veränderung
30.06.2013 31.12.2012 in %
Bilanzsumme in Mio. EUR 1.529,4 1.527,9 0,1
Langfristige Vermögenswerte
in Mio. EUR 1.312,6 1.309,4 0,2
Kurzfristige Vermögenswerte
in Mio. EUR 216,8 218,5 -0,8
Eigenkapital in Mio. EUR 313,3 311,7 0,5
Fremdkapital in Mio. EUR 1.216,1 1.216,2 0,0
Eigenkapitalquote in % 20,5 20,4
Über die VTG:

Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen in Europa. Das Unternehmen verfügtüber die
größte private Waggonflotte Europas. Weltweit umfasst der Waggonpark rund
53.400 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen sowie
moderne Großraumgüter- und Flachwagen. Neben der Vermietung von
Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende multimodale
Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene sowie
weltweite Tankcontainertransporte an.

Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten
Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und
Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den
internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügtüber langjährige
Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger
und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter
Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der
Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.

Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 767,0
Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 173,8
Millionen Euro.Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Asien, Russland
und Nordamerika präsent. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte die VTG
weltweit 1.188 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist
im Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet und zudem im Auswahlindex SDAX (WKN: VTG999).

Pressekontakt:
Monika Gabler
Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341
Fax: +49 (0) 40 23 54-1340
E-Mail: monika.gabler(at)vtg.com

Investorenkontakt:
Christoph Marx
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351
Fax: +49 (0) 40 23 54-1350
E-Mail: christoph.marx(at)vtg.com

Informationen auch unter www.vtg.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft
Nagelsweg 34
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 2354 0
Fax: 040 2354 1199
E-Mail: info(at)vtg.de
Internet: www.vtg.de
ISIN: DE000VTG9999
WKN: VTG999
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
225946 15.08.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG: Zweites Quartal 2013 mit positivem Trend
Vorinformation zum Semesterergebnis 2013: Nationale Suisse erwartet gutes Resultat bei rückläufigem Prämienwachstum
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.08.2013 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927090
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: VTG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VTG Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VTG Aktiengesellschaft



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.