businesspress24.com - Bahn und Gewerkschaft vereinbaren konkrete Schritte gegen angespannte Personalsituation
 

Bahn und Gewerkschaft vereinbaren konkrete Schritte gegen angespannte Personalsituation

ID: 927052


(dts) - Die Deutsche Bahn hat in dem Gespräch zur Personalsituation zusammen mit der Spitze der Eisenbahn-Gewerkschaft EVG und den Betriebsräten der verschiedenen Unternehmensbereiche konkrete Schritte vereinbart. Mehrarbeitsleistungen und Urlaubsrückstände der Mitarbeiter sollen künftig deutlich reduziert werden. Außerdem soll die Zahl der Auszubildenden vor dem Hintergrund des demografischen Wandels auch in Zukunft auf hohem Niveau gehalten werden, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. "Wir haben heute in konstruktiver Atmosphäre wichtige Schritte geschafft. Kritische Punkte und Probleme in einzelnen Geschäftsfeldern wurden offen angesprochen. Wir haben verabredet, im Interesse unserer Kunden und Mitarbeiter intensiv gegenzusteuern", sagte Ulrich Weber, Personalvorstand bei der Bahn, mit Blick auf die Ergebnisse des Gesprächs. "Wenn das Ergebnis einer Überprüfung der laufenden Personalplanung sein sollte, dass wir an der einen oder anderen Stelle nacharbeiten müssen oder zu wenig Personal eingesetzt haben, erhöhen wir unsere Anstrengungen." Das Treffen war vor dem Hintergrund der Debatte über Einschränkungen am Mainzer Hauptbahnhof einberufen worden. Vereinbart wurde ebenfalls, die aktuell laufende Personalplanung zu überprüfen. Bei den Planungsmaßnahmen sollen zum Beispiel die Vereinbarkeit von Familie und Beruf entsprechend dem seit 2013 gültigen Demografie-Tarifvertrag berücksichtigt werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Stahl / Salzgitter-Konzern
Dow Jones schließt mit leichten Verlusten
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.08.2013 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927052
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.