DGAP-News: SYGNIS Pharma AG: SYGNIS berichtetüber Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2013
(businesspress24) - DGAP-News: SYGNIS Pharma AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
SYGNIS Pharma AG: SYGNIS berichtetüber Finanzergebnisse des ersten
Halbjahres 2013
14.08.2013 / 11:13
---------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
SYGNIS berichtetüber Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2013
* Deutlicher Rückgang der Kosten und Aufwendungen um 44%
* Operatives Ergebnis um 65% verbessert
* Neues Gesellschafterdarlehen gewährt
* US-Patent für Hauptprodukt Qualiphi(R)
* Weitere Lizenzvereinbarung mit Qiagen
Madrid/Heidelberg, 14. August 2013 - Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO1;
ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) veröffentlichte heute das
Finanzergebnis für das erste Halbjahr 2013, welches am 30. Juni 2013
endete.
Aufgrund des Zusammenschlusses sind im Zwischenbericht der neuen SYGNIS die
Aufwendungen und Erträge der X-Pol und die der alten SYGNIS für das erste
Halbjahr 2013 vollständig enthalten, für die Vorjahresperiode allerdings
nur diejenigen von X-Pol, was sich entsprechend auch auf die Höhe des
Eigenkapitals der Konzernbilanzen ab Dezember 2012 auswirkt. DieÄnderungen
im Konzernabschluss resultieren daher vor allem aus der Kaufpreisallokation
und der Erfassung der beizulegenden Zeitwerte der alten SYGNIS, während die
Bewertung der X-Pol-Produkte in der Bilanz nur zu ihren Buchwerten und
nicht zu ihren Zeitwerten erfolgte. Daher können die Bilanzpositionen vom
30. Juni 2013 mit denen am 31. Dezember 2012 verglichen werden. Allerdings
ist die Vergleichbarkeit der Ergebnisse für die ersten sechs Monate 2013
mit den entsprechenden Vorjahreszahlen nur sehr begrenzt möglich.
Bereinigt um diesen Effekt, d.h. unter der Annahme, dass die Erträge und
Aufwendungen beider Unternehmensteile bereits im ersten Halbjahr des
Vorjahres vollständig zu berücksichtigen gewesen wären, ergibt sich im
Vergleich der aktuellen Berichtsperiode mit den Pro Forma Angaben ein
deutlicher Rückgang bei den Gesamtkosten und -aufwendungen um 44% auf nun
2,4 Mio. EUR (H1 2012 Pro Forma: 4,2 Mio. EUR). Ohne einmalige Aufwendungen
in Höhe von 0,4 Mio. EUR, läge der Rückgang der Aufwendungen bei mehr als
50%. Der Umsatz stieg von 0,1 Mio. EUR auf 0,3 Mio. EUR (einschließlich
Umsatz von 150 TEUR für die Lizenzvereinbarung mit Qiagenüber einen
Amplifikations-Puffer) und das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich
um 65% auf -2,0 Mio. EUR (H1 2012 Pro Forma: -5,8 Mio. EUR).
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 war der ausgewiesene Verlust
für den Zeitraum -2,0 Mio. EUR (Vorjahr: -0,9 Mio. EUR). Die betrieblichen
Aufwendungen für die ersten sechs Monate betrugen 2,4 Mio. EUR (Vorjahr:
0,5 Mio. EUR). Diese setzen sich vor allem aus Personalkosten in Höhe von
1,2 Mio. EUR und sonstigen Verwaltungskosten zusammen.
Die Bilanzsumme verringerte sich um 0,6 Mio. EUR auf 9,0 Mio. EUR aufgrund
geringerer Bestände an Barmitteln und anderer Vermögenswerte. Die
Verbindlichkeiten erhöhten sich in erster Linie aufgrund eines neuen
Gesellschafterdarlehens.
In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres verringerte sich
die Liquidität (inkl. zur Veräußerung verfügbarer Vermögenswerte) um
insgesamt 0, 4 Mio. EUR auf 0,2 Mio. EUR. Der Mittelabfluss aus laufender
Geschäftstätigkeit beläuft sich auf -1,5 Mio. EUR. Der Netto-Mittelzufluss
aus der Finanzierungstätigkeit in Höhe von 1,3 Mio. EUR resultiert aus der
Zahlung einesöffentlichen Darlehens und des Gesellschafterdarlehens, das
im März 2013 gewährt wurde.
Im Januar 2013 hat die Gesellschaft in Europa und den USA den Patentschutz
für eine neue Basistechnologie für die Detektion von
Protein-Protein-Interaktionen (DoubleSwitch) erhalten. Diese Technologie
kann als Screening-Plattform für die Entwicklung neuer Medikamente
eingesetzt werden.
Anfang März 2013 wurde SYGNIS ein Gesellschafterdarlehenüber einen
Gesamtbetrag von bis zu 0,7 Mio. EUR durch seine Hauptaktionäre Genetrix
Life Sciences, A.B. und dievini Hopp BioTech holding GmbH&Co. KG gewährt.
Der Darlehensbetrag wurde bis Ende Juni 2013 vollständig ausbezahlt.
Das Unternehmen hat einen weiteren Meilenstein in der Stärkung der
IP-Position für seine Produkte erreicht. Im April 2013 wurde vom USPTO (US
Patent and Trademark Office) ein Patent für sein wichtigstes Produkt
Qualiphi(R) gewährt.
Im Mai 2013 unterzeichnete das Unternehmen eine neue Lizenzvereinbarung mit
Qiagen für einen Amplifikationspuffer, der als Werkzeug bei der isothermen
Amplifikation eingesetzt wird und eine verbesserte Reaktionsleistung
bietet. Diese Vereinbarung erfolgte im Anschluss an eine globale
Lizenzvereinbarung für QualiPhi(R), die im Jahr 2012 mit Qiagen
unterzeichnet wurde. Als Vergütung für diese Lizenz erhielt das Unternehmen
im zweiten Quartal des Jahres 2013 eine Zahlung von 150 TEUR.
'In der ersten Hälfte des Jahres 2013 lag unser Fokus primär auf der
Entwicklung und Vermarktung der neuen Produkte im Bereich
Molekulardiagnostik und DNA-Werkzeuge. Wir haben gleichzeitig unsere
Aktivitäten für die Einwerbung neuer Finanzmittel von Investoren und neueröffentlicher Darlehen verstärkt. Darüber hinaus haben wir an der
effizienten Integration der beiden Standorte in Heidelberg und Tres Cantos
gearbeitet. Hier wurden bereits gute Fortschritte erzielt. Sehr erfreut
sind wir auchüber den Erhalt der ersten Patente für DoubleSwitch und
QualiPhi(R), die im Jahr 2013 zu ersten Umsatzerlösen führten, was beweist,
dass wir mit unserer Strategie richtig liegen. Wir haben uns demzufolge wie
prognostiziert entwickelt und sind zuversichtlich, in diesem und im
kommenden Jahr weitere Umsatzerlöse erwirtschaften zu können. Wir gehen
zudem davon aus, im Verlauf des Jahres weitere Vereinbarungen mit Partnern
unterzeichnen zu können und, sofern wir im Herbst neue Finanzmittel von
Investoren erhalten, rechnen unverändert damit, im Geschäftsjahr 2014 den
Break Even zu erreichen.', kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO von
SYNGIS.
Ausblick
In den verbleibenden Monaten des laufenden Geschäftsjahres rechnet SYGNIS
mit weiteren kommerziellen Vereinbarungen mit Partnern und ersten
Umsatzerlösen aus Produktverkäufen. Mittelfristig sollen pro Jahr
mindestens zwei neue Produkte in regionalen oder globalen Partnerschaften
lizensiert werden. Das Unternehmen geht davon aus, im Geschäftsjahr 2014
den Break Even zu erreichen. Durch die laufenden Aufwendungen und die
außerordentlichen Belastungen aufgrund der Restrukturierungsmaßnahmen wird
das Geschäftsjahr 2013 noch einen Verlust aufweisen. Das Unternehmen
erwartet jedoch, dass die eingeführten Kostensenkungsmaßnahmen im weiteren
Verlauf des Jahres zu weiteren erheblichen Effekten führen werden. Mit der
zum 30. Juni 2013 verfügbaren Liquidität und zusätzlichen Mitteln durch
neue Inverstorendarlehen ist die Finanzierung bis etwa Ende September 2013
gesichert. Bei der weiteren Finanzierung und damit der Fortführung ist das
Unternehmen ab Ende September 2013 auf weitere Finanzmittel angewiesen.
Diese sollen durch neue Investoren, weitere Darlehen oder die Nutzung des
SEDA-Vertrags generiert werden.
Kennzahlen für den Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 und Vergleichszahlen
nach IFRS und Pro-forma Zahlen (Pro-forma Information für H1 2012 umfasst
die alte SYGNIS und X-Pol)
[in Mio. EUR]
H1 2013 H1 2012 Pro-forma H1 2012
Umsatz 0,3 0,1 -
Gesamtkosten -2,4 -4,2 -0,5
EBIT -2,0 -5,8 -0,9
Ergebnis der Periode -2,0 -2,2 -0,9
Operativer Cashflow -1,5 -3,6 -0,7
Liquidität zum 30. Juni 0,2 3,1 0,1
Der Zwischenbericht für das erste Halbjahr, welches am 30. Juni 2013
endete, ist im Internet unter www.sygnis.de verfügbar.Über SYGNIS Pharma AG: www.sygnis.de
Nach dem Zusammenschluss von X-Pol Biotech, einem Unternehmen, das auf dem
Gebiet der DNA-Amplifizierung und -Sequenzierung spezialisiert ist, mit
SYGNIS Pharma AG, einem in Deutschland gelisteten Unternehmen (Prime
Standard der Deutschen Börse, Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), fokussiert
sich SYGNIS entsprechend der neu definierten Geschäftsstrategie auf die
Entwicklung und Vermarktung von Technologien und Produkten der X-Pol. Neben
dem bereits vermarkteten Produkt QualiPhi(R) für die DNA-Amplifizierung
entwickelt X-Pol derzeit weitere Produkte im Bereich des Next Generation
Sequencing.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS Pharma AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +49 6221 4546
Email: pdelahuerta(at)sygnis.es
### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es
sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei
insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.
Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie
naturgemäßbekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen
und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die
tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von
den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.
SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagenöffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS Pharma AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221 454-6
Fax: 06221 454-700
E-Mail: contact(at)sygnis.de
Internet: www.sygnis.de
ISIN: DE000A1RFM03
WKN: A1RFM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
225843 14.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2013 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926614
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SYGNIS Pharma AG: SYGNIS berichtetüber Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYGNIS Pharma AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).