businesspress24.com - Projekt ´EMG mobile Touren´ erkundet Route am Maschsee in Hannover mit Elektromobil
 

Projekt ´EMG mobile Touren´ erkundet Route am Maschsee in Hannover mit Elektromobil

ID: 926399

Die niedersächsische Landeshauptstadt ist touristisch und kulturell längst kein Geheimtipp mehr. Das EMG Elektromobile Team verbrachte zwei Tage dort, um am Tag der Dokumentation eine geeignete Route für EMG Elektromobile am Maschsee samt umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die abgefahrene Route konnte aus Sicht des Teams bequem ab Mobil SR 3.4 befahren werden und wurde aus Sicht des EMG Teams als sehr empfehlenswert empfunden. Neben dem neuen Rathaus und den auf dem Weg liegenden Museen liegt ein Schwerpunkt der Route auf dem reizvollen Naherholungsgebiet am Maschsee. Eine Bootsfahrt auf demselben haben wir spontan integriert – Umsteigen inklusive!


(businesspress24) - Die niedersächsische Landeshauptstadt ist touristisch und kulturell längst kein Geheimtipp mehr. Das EMG Elektromobile Team verbrachte zwei Tage dort, um am Tag der Dokumentation eine geeignete Route für EMG Elektromobile am Maschsee samt umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die abgefahrene Route konnte aus Sicht des Teams bequem ab Mobil SR 3.4 befahren werden und wurde aus Sicht des EMG Teams als sehr empfehlenswert empfunden. Neben dem neuen Rathaus und den auf dem Weg liegenden Museen liegt ein Schwerpunkt der Route auf dem reizvollen Naherholungsgebiet am Maschsee. Eine Bootsfahrt auf demselben haben wir spontan integriert – Umsteigen inklusive!

Routenbeschreibung

Fahrtzeit ca. 150 Minuten – Schrittgeschwindigkeit mit Gelegenheiten zum Innehalten / inkl. 50-minütiger Bootstour auf dem Maschsee)

Startpunkt dieser Tour ist das neue (übrigens in ehemaligem Sumpfland komplett auf Pfählen errichtete) Rathaus am Trammplatz. Unmittelbar neben dem Rathaus befindet sich das Kestner Museum – auch Haus der 5.000 Fenster genannt. Zwischen Rathaus und Museum gelangen wir auf die Rückseite des Rathauses und durchqueren den sehenswerten Maschpark. Von hier erreichen wir die Culemannstraße, die uns zur Kreuzung Arthur-Menge-Ufer / Willi-Brandt-Alle führt.
Über die Fussgängerampel gelangen wir direkt zum Arthur-Menge-Ufer – das Nordufer des Maschsees. An sonnigen Tagen begeistert das maritime Flair und lädt geradezu zum sommerlichen Flanieren ein. Hinter einem Hotel am Nordufer, wo sich auch das Casino befindet, ragt rechts die AWD Arena heraus, die Heimspielstätte des Bundesligisten Hannover 96. Sie steht teils unter Denkmalschutz, da das ursprüngliche Niedersachsenstadion aus Trümmern des Zweiten Weltkriegs errichtet worden war.
Wir fahren etwa einen Kilometer durch herrliches Grün am Maschsee entlang, bis wir zum Westanleger / Fährhaus gelangen. Hier steigen wir spontan auf eines der Maschseeboote um und erkunden nun etwa 50 Minuten lang vom Wasser aus den See und umliegende Landschaft.




Zurück am Westanleger, nehmen wir wieder Platz auf unserem Elektromobil und fahren zurück zum Nordufer. Das Hotel lassen wir links liegen und wenden uns wieder in Richtung Kreuzung Arthur-Menge-Ufer, dort überqueren wir die Fussgängerampel und fahren geradeaus in die Willi-Brandt-Allee; an dieser Ecke befindet sich rechts das Sprengelmuseum, das aufgrund seiner Architektur und seiner Ausstelllungen immer wieder internationale Anerkennung erntet.
Ein Stück weiter auf der rechten Seite befindet sich auch das Landesmusuem. An der Ecke Bleichenstraße überqueren wir erneut die Straße und fahren durch den Maschpark zurück zum Ausgangspunkt der Tour – dem Parkplatz vor dem neuen Rathaus.
Fazit des EMG Teams: Unsere Tour dauerte inkl. der Bootstour ca. 150 Minuten und ist mit einem EMG Elektromobil ab Baureihe SR 3.4 /SR 3.11 am Tag der Dokumentation gut zu befahren gewesen. Sie wurde demnach als sehr empfehlenswert eingeschätzt. Das maritime Flair mitten in der Landeshauptstadt und die verschiedenen Ausflugslokale am See laden zum Verweilen ein. Alternativ dürfte eine Tour um den Maschsee sehr reizvoll sein. Die Wegstrecke für die Umrundung beläuft sich auf 6,4 Kilometer.

Weitere Informationen zum Projekt `EMG mobile Routen´ unter www.elektromobile-routen.de

Dokumentation: EMG Elektromobile GmbH & Co. KG / August 2013, Text: EMG Elektromobile GmbH & Co. KG / Uwe Tack, Fotos: EMG Elektromobile GmbH & Co. KG

Hinweis: Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen zu den abgefahrenen Routen mit EMG Elektromobilen sind mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt worden. Gleichwohl kann die Firma EMG keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit der eingestellten Informationen bezüglich der Routen geben. Die Straßenverhältnisse, die Verkehrsbelastung, die Wetterverhältnisse als auch die Sichtverhältnisse können sich jederzeit ändern und können bei einem Nachfahren der Route gänzlich anders sein, als bei der Fahrt des EMG Teams. Die hier eingestellten Berichte können daher nicht repräsentativ für die dargestellten Routen sein, sondern stellen eine Einzelerfahrung des EMG Teams dar, bezogen allein auf den jeweiligen Tag, an welchem die Route abgefahren wurde. Die hier dargestellten Routen stellen lediglich einen unverbindlichen Reisebericht des EMG Teams mit EMG Elektromobilen im öffentlichen Straßenverkehr zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt (Tag der Routenfahrt) dar. Die dargestellten Routen sind als eine unverbindliche Anregung für mobilitätseingeschränkte Personen zu verstehen, sich mit einem Elektromobil von EMG dennoch mobil fortbewegen zu können und trotz Mobilitätseinschränkung Städte und Sehenswürdigkeiten kennenlernen zu können.
Das Nachfahren einer Route und die Teilnahme am Straßenverkehr geschehen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko des Nutzers. Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der StVZO, StVO, FeV u.a. sind jederzeit zu beachten. Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme mit einem Elektromobil am öffentlichen Straßenverkehr mit Gefahren verbunden ist.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ende 2002 am Hauptsitz in Bielefeld gegründete Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG hat sich in nur wenigen Jahren zu einem der führenden Anbieter für Elektromobile von 6-15 km/h, wartungsfreier Gel Akkutechnik und elektronischer Mobilitätslösungen entwickelt. Ausgehend vom deutschen Markt, in dem mehr als 10.000 Kunden und Nutzer auf Produkte und Dienstleistungen des Hauses EMG Elektromobile vertrauen, erschloss das Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich weitere europäische Teilmärkte. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über mehr als 350 Fachhändler in Europa.
Für alle Produkte bietet EMG Elektromobile einen europaweiten Logistik- und Konfektionierungsservice - i.d.R. innerhalb von 24 Stunden ab EMG Zentrallager.
Geschäftsebereiche der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG
 EMG Elektromobile von 6-15 km/h
 wartungsfreie AGM + Gel Akkutechnik
 EMG Schiebehilfen
 EMG Ersatz-und Zubehörprogramm
Markenmietkonzept für EMG Elektromobile
Das Markenkonzept ´emobil+ - Elektromobil Mietservice – das Mietkonzept der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG ®´ wurde erstmals am 9. August 2011 in der Stadt Bielefeld präsentiert.
Das Bielefelder Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG war „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „Deutschland -Land der Ideen“. EMG Elektromobile wurde von der unabhängigen Jury unter Vorsitz von Professor Martin Roth, Direktor des Victoria und Albert Museum in London, und Professor Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, für das Bewerbungskonzept `EMG Elektromobile - Mietservice für Seniorenelektromobile (www.emobilplus.de)´ ausgezeichnet.
Momentan ist das Mietkonzept in mehr als 170 Orten verfügbar.
Weitere Infos zum Unternehmen erhalten Sie unter
http://www.emg-elektromobile.com
http://www.emobilplus.de



Leseranfragen:

Pressekontakt:
EMG Elektromobile GmbH & Co. KG
Jörg Gatzemeier
Tel.: 0521/260380
info(at)emg-elektromobile.com

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.emg-elektromobile.com
www.elektromobile-routen.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
EMG Elektromobile GmbH & Co. KG
Jörg Gatzemeier
Tel.: 0521/260380
info(at)emg-elektromobile.com

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.emg-elektromobile.com
www.elektromobile-routen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skandinaviens größte Hotelkette verbannt Pornografie aus ihrem Pay-TV-Angebot
Österreichs Wanderdörfer in herbstlicher Feierlaune
Bereitgestellt von Benutzer: Elektromobile
Datum: 14.08.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt ´EMG mobile Touren´ erkundet Route am Maschsee in Hannover mit Elektromobil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMG Elektromobile (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMG Elektromobile



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.