businesspress24.com - Carl Zeiss Meditec AG bestätigt Jahresziele
 

Carl Zeiss Meditec AG bestätigt Jahresziele

ID: 926346


(businesspress24) - (DGAP-Media / 14.08.2013 / 07:04)

Carl Zeiss Meditec AG bestätigt Jahresziele

Umsatz erreicht 649 Millionen Euro / EBIT-Marge erhöht sich auf 14,3
Prozent
/ Prognose für Gesamtjahr bekräftigt
JENA, 14. August 2013
Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec AG hat seinen Umsatz in den
ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2012/2013 bei allgemein
nachlassender Marktdynamik um 2,9 Prozent auf 649 Millionen Euro (Vorjahr
630,8 Millionen Euro) gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT)
erhöhte sich in den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres von 88,6
Millionen Euro auf 92,5 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr bestätigt das
Unternehmen seine Umsatzprognose.

'Dank unserer stabilen Aufstellung haben wir bei unterschiedlicher
Entwicklung in den strategischen Geschäftseinheiten insgesamt wieder ein
solides Ergebnis erzielt und sehen uns auf gutem Weg, die Ziele für das
laufende Geschäftsjahr zu erreichen', sagt Dr. Ludwin Monz,
Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG. Für das Geschäftsjahr
2012/2013 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 880 bis 910 Millionen
Euro.

Nach seinen Worten werden sich Erfolge beim Ausbau des Lösungsgeschäfts
auchüber das Geschäftsjahr hinaus positiv bemerkbar machen. Allerdings
rechnet das Unternehmen zugleich mit weiter anhaltendem Wettbewerbsdruck in
Teilen der Ophthalmologie und geringeren Wachstumsraten in der
Mikrochirurgie, was tendenziell zu einer schwächeren Bruttomarge führen
kann. 'Auch vor dem Hintergrund sich abschwächender Märkte halten wir an
unseren Zielen für 2015 fest: Wir wollen den Anteil fallzahlabhängiger
Produkte und Serviceleistungen am Konzernumsatz auf 25 Prozent steigern und
eine EBIT-Marge von 15 Prozent erzielen', sagt Ludwin Monz. In den ersten
neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs lag die EBIT-Marge mit 14,3




Prozent um 0,3%-Punkte höher als im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je
Aktie schnellte dank eines guten Finanzergebnisses auf 0,81 Euro (Vorjahr
0,65 Euro).

Die Kennzahlen nach Regionen und Geschäftseinheiten imÜberblick

In den drei Quartalen war in den drei strategischen Geschäftseinheiten eine
unterschiedliche Dynamik zu verzeichnen. Nach schwachem Start zum
Jahresanfang wieder behauptet präsentierten sich die Ophthalmologischen
Systeme. Bei weiterhin angespannter Wettbewerbssituation konnte ein
leichtes Umsatzwachstum von 0,2 Prozent auf 266,8 Millionen Euro (Vorjahr
266,3 Millionen Euro) realisiert werden. Deutlich moderater als im Vorjahr
dagegen fiel das Wachstum in der Mikrochirurgie aus und näherte sich an die
inzwischen verhaltenere Marktentwicklung an. Der Umsatz stieg um 1,7
Prozent auf 289,5 Millionen Euro (Vorjahr 284,7 Millionen Euro).
Profitieren konnte das Unternehmen erneut von der anhaltend dynamischen
Entwicklung im Geschäft mit Intraokularlinsen. Der Umsatz in der
Chirurgischen Ophthalmologie kletterte um 16,2 Prozent auf 92,7 Millionen
Euro. Im Vorjahr waren 79,8 Millionen Euro umgesetzt worden.

Die drei Berichtsregionen verzeichneten vergleichbare Zuwächse. In der
Region Europa, Mittlerer Osten, Afrika (EMEA) wurde ein Wachstum von 3,0
Prozent erreicht. Wie schon in den vergangenen Quartalen konnte die
anhaltend positive Geschäftsentwicklung in Deutschland, das stark wachsende
Geschäft in Russland sowie der insgesamt gute Wachstumsbeitrag aus dem
Mittleren Osten Rückgänge insbesondere in Südeuropaüberkompensieren. Die
Region Americas wuchs um 2,8 Prozent. Dabei wurden in Südamerika sehr gute
Wachstumsraten erzielt, während der US-Markt sich - bei einem positiven
dritten Quartal - noch leicht rückläufig entwickelte. Für die Region
Asien/Pazifischer Raum (APAC) wurde eine Umsatzsteigerung um 2,9 Prozent
berichtet, wobei sich das Wachstum wie schon im ersten Halbjahr erneut
durch Währungseffekte reduzierte. Währungsbereinigt lag das Wachstum bei
9,1 Prozent.

'Auch wenn sich die Marktbedingungen nicht einfach gestalten, sehen wir für
uns bei der weiteren Entwicklung unseres Geschäfts insgesamt weiterhin gute
Perspektiven', sagt Ludwin Monz. 'In den kommenden Quartalen wird es
entscheidend darauf ankommen, dass wir mit Innovationen bei den
Ophthalmologischen Systemen neues Wachstum generieren, auch bei verhaltener
Marktentwicklung die Wachstumspotenziale in der Mikrochirurgie nutzen und
die sehr positive Entwicklung der Chirurgischen Ophthalmologie fortführen.
Unsere nachhaltig angelegten Investitionen in Forschung und Entwicklung,
ein sehr bewusstes Kostenmanagement und die regional balancierte
Aufstellung unseres Geschäfts sehen wir dabei als gute Grundlage für eine
solide Entwicklungüber das Geschäftsjahr hinaus.'

Umsatz nach strategischen Geschäftseinheiten

Angaben in              9 Monate 2011/   9 Monate 2012/  Veränderung zum
EUR in Tsd. 2012 2013 Vorjahr


Ophthalmo-logische 266.308 266.826 + 0,2%
Systeme


Chirurgische 79.816 92.735 + 16,2%
Ophthalmologie


Mikrochirurgie 284.693 289.481 + 1,7%
Umsatz nach Regionen
Angaben in          9 Monate 2011/   9 Monate 2012/   Veränderung zum
EUR in Tsd. 2012 2013 Vorjahr


EMEA 217.653 224.142 + 3,0%


Americas 215.034 221.119 + 2,8%


Asien/Pazifischer 198.130 203.781 + 2,9%
Raum
Ansprechpartner für die Presse
Jann Gerrit Ohlendorf, Director Corporate Communications, Carl Zeiss
Meditec AG
Tel. 03641 220-331, E-Mail: press.meditec(at)zeiss.com

Ansprechpartner für Investoren
Henriette Meyer, Director Investor Relations, Carl Zeiss Meditec AG
Tel. 03641 220-106, E-Mail: investors.meditec(at)zeiss.com
www.meditec.zeiss.de/presse




Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Carl Zeiss Meditec AG
Schlagwort(e): Unternehmen

14.08.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Str. 51-52
07745 Jena
Deutschland
Telefon: +49 (0)3641 220-0
Fax: +49 (0)3641 220-6808
E-Mail: investors(at)meditec.zeiss.com
Internet: www.zeiss.de
ISIN: DE0005313704
WKN:531370
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
225739 14.08.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: HOMAG Group mit höchstem Auftragsbestand seit Ende 2008
DGAP-News: GAGFAH S.A.: Fortschritte beim operativen Turnaround im ersten Halbjahr; deutliches FFO-Wachstum für 2014 erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.08.2013 - 01:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carl Zeiss Meditec AG bestätigt Jahresziele
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss Meditec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Zeiss Meditec AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 49


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.