businesspress24.com - Aus Vergabefehlern lernen!
 

Aus Vergabefehlern lernen!

ID: 925816

Das Haus der Technik in Berlin öffnet seine Pforten am 18. Oktober 2013 für die Weiterbildung „typische Fehler bei Vergabeverfahren“


(businesspress24) - In vielen Vergabeverfahren treten immer wieder dieselben Fehler auf. Die praktischen Erfahrungen machen deutlich, dass diese sowohl beim Auftraggeber als auch beim Bieter bzw. Bewerber zu finden sind.
Um das Verfahren zu dem gewünschten Abschluss zu bringen, muss der Auftraggeber in vielen Fällen frühzeitig die richtigen Weichen stellen.
Der Bieter bzw. Bewerber widerrum muss seine Rechte wahren und aus diesem Grund bestimmte Punkte beachten.
Die Weiterbildung „typische Fehler bei Vergabeverfahren“ soll anhand von Beispielen aus der Praxis darstellen wie die Teilnehmer Fehler vermeiden und nachträglich erkannte Probleme lösen können.
Folgende Themenblöcke sollen in der Weiterbildung „typische Fehler bei Vergabeverfahren“ behandelt werden: Das Vergabeverfahren und die vor Einleitung nötigen Überlegungen, die Bekanntmachung der Vergabeabsicht, die Vergabeunterlagen, die Auftragserteilung, die richtige Dokumentation, die Vorabinformation und zuletzt die Rügeobliegenheit.
Als Zielgruppe hat das Haus der Technik für die Weiterbildung „typische Fehler bei Vergabeverfahren“ Ingenieure, Architekten, Projektsteuerer, die Vergabeverfahren begleiten, öffentliche Auftraggeber, Unternehmen und alle Personen, die sich an Vergabeverfahren beteiligen, vorgesehen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Das Haus der Technik unterhält enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:

Nähere Informationen zu dieser Weiterbildung und allen weitern Themen gibt es beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Heike Cramer-Jekosch
Karl-Liebknecht-Str. 29
10178 Berlin
030/3949-3411



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer die richtigen Entscheidungen treffen - ist das überhaupt möglich?
HOAI 2013 konkret
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 13.08.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/39493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Beleg erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Vergabefehlern lernen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.