businesspress24.com - Neue Kaltlichtquelle vereint LED-Lebensdauer mit Halogen-Lichtleistung
 

Neue Kaltlichtquelle vereint LED-Lebensdauer mit Halogen-Lichtleistung

ID: 925705


(PresseBox) - Polytec, der Beleuchtungsspezialist für Bildverarbeitung, stellt die dritte Generation der Kaltlichtquelle LLS3 von Schott-Moritex vor.
Die LED-Lichtquelle für Faseroptiken erreicht eine höhere Lichtleistung als eine 150 Watt Halogenlampe und ist damit doppelt so hell wie das Vorgängermodell. In Kombination mit der LED-typischen langen Lebensdauer von 50.000 Stunden eignet sie sich perfekt als energie- und ressourcenschonender Ersatz von Halogenlichtquellen. Deren Leuchtmittel erreichen eine Lebensdauer von ungefähr 500 Stunden und somit nur ein Prozent der LLS3.
Das Lichtsystem lässt sich mit allen Schott-Faseroptiken kombinieren und über die RS-232- oder Ethernet-Schnittstelle sowie analog von 0 bis 5 Volt oder über Potentiometer regeln. Darüber hinaus verfügt die Lichtquelle über eine Equalizerfunktion, die mittels interner Fotodiode permanent das Licht misst und entsprechend nachregelt. Somit sind auch Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an stabile Lichtverhältnisse möglich.
Der Betrieb erfolgt wahlweise in Dauerlicht- oder Stroboskop-Funktion. Im Stroboskop-Betrieb ist eine maximale Pulsfrequenz von einem Kilohertz erreichbar.
Typische Bildverarbeitungsanwendungen finden sich in der Inline-Inspektion bei Halbleiter- und Leiterplattenproduktionen, Automatisierungsanwendungen sowie Verpackungskontrollen im Pharmabereich.

Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MEMS Testing and Metrology Workshop @ SEMICON Europa
Neuer Bericht von MarketsandMarkets: Europäischer Markt für Gestenerkennung & berührungsloses Abtasten erreicht bis 2018 ein Volumen von 4,82 Mrd. Dollar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2013 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925705
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldbronn


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Kaltlichtquelle vereint LED-Lebensdauer mit Halogen-Lichtleistung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von POLYTEC GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.