DGAP-News: Baader Bank AG und Clueda bringen Big Data Analyse-Tools in den Wertpapierhandel
(businesspress24) - DGAP-News: Baader Bank AG / Schlagwort(e):
Kooperation/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Baader Bank AG und Clueda bringen Big Data Analyse-Tools in den
Wertpapierhandel
12.08.2013 / 12:56
---------------------------------------------------------------------
Baader Bank und Clueda bringen Big Data Analyse-Tools in den
Wertpapierhandel
12. August 2013
Die Baader Bank und die Clueda AG bringen Big Data Analyse-Tools in den
Wertpapierhandel. Durch die Zusammenarbeit mit Clueda ist es der Baader
Bank gelungen, einen umfangreichen und elektronisch verfügbaren Wissenspool
('Big Data') aufzubauen, deräußerst schnelle und fundierte Entscheidungen
ermöglicht. Im Rahmen des Projekts 'Real-Time News Analytics' wird künftig
unter anderem der 'clueda.trader' an den Handelsarbeitsplätzen der Baader
Bank zur Anwendung kommen. Der 'clueda.trader' filtert redundante
Informationen aus den News-Streams von Bloomberg, komprimiert die
Informationen und fokussiert sich auf handelsrelevante Ereignisse. Damit
werden Händler in die Lage versetzt, aus der Flut von 200.000 potentiell
investitionsentscheidenden Nachrichten, die wirklich handelsrelevanten bzw.
marktbewegenden Informationen zu identifizieren.
Für einen führenden Wertpapierspezialisten wie der Baader Bank ist es von
größter Bedeutung, in allen Bereichen auf modernste technologische Lösungen
zu setzen. 'Wir haben zwei Jahre lang weltweit nach dieser Lösung gesucht,
die für unsere Händler einen immensen Zeitvorsprung bedeutet', sagte Uto
Baader, Vorstandsvorsitzender der Baader Bank und Mitglied des
Aufsichtsrats der Clueda AG. 'Durch die inhaltliche Konsolidierung der
Nachrichten können wir Entscheidungen nun diesen Tick eher treffen',
ergänzte Uto Baader.
Durch die Zusammenarbeit beider Häuser im Rahmen des 'News Analytics'
Projekts sind die Produkte 'clueda.trader', 'clueda.report' und
'clueda.research' entstanden. Damit können Texte in Echzeit verarbeitet
werden und es entsteht ein kontinuierlich wachsendes semantisches Netzwerk
mit Hunderten Millionen von Knoten und mehreren Milliarden Kanten. Für die
Baader Bank ergeben sich dadurch zahlreiche Vorteile: Redundante
Informationen werden aus verschiedenen Quellen herausgefiltert,
handelsrelevante Ereignisse werden komprimiert und automatisch von
unwichtigen Informationen getrennt. Dadurch wird eine inhaltliche
Konsolidierung der Nachrichten erzeugt, die einen Zeitvorsprung im
Vergleich zur gewohnten Aufbereitung bringt.
Neben der Baader Bank, die eine strategische Beteiligung in Höhe von zehn
Prozent am Kapital der Clueda AG hält und mit Uto Baader im Aufsichtsrat
vertreten ist, steht das Know-how auch anderen Marktteilnehmern durch die
Einführung einer entsprechenden Bloomberg App zur Verfügung. Diese
bereitet, inähnlicher Weise wie der 'clueda.trader', Informationen aus den
Nachrichten von Bloomberg auf. Clueda ist derzeit das einzige deutsche
Unternehmen, das berechtigt ist, für Bloomberg eine App zu produzieren.
Das Leistungsspektrum der Zusammenarbeit und des 'News Analytics' Projekts
wurde am heutigen Montag im Rahmen eines Pressegespräches in Frankfurt am
Main durch Uto Baader, Vorstandsvorsitzender der Baader Bank und Dr. Volker
Stümpflen, CEO der Clueda AG, vorgestellt.
Beide Unternehmen stellen das Projekt darüber hinaus am 24. und 25.
September auf dem Computerwoche-Kongress 'Best in Big Data' in Frankfurt am
Main vor.
Zu den Unternehmen:
Die Baader Bank ist eine der führenden Investment Banken in Deutschland und
Marktführer im Handel von Finanzinstrumenten. Im Investment Banking
entwickelt die Bank Finanzierungslösungen für Unternehmen aus dem
deutschsprachigen Raum. Institutionellen Anlegern bietet die Bank
umfassende Dienstleistungen beim Vertrieb und dem Handel von Aktien,
Anleihen und Derivaten. Als Market Maker ist die Baader Bank für die
börsliche und außerbörsliche Preisfindung von mehr als 700.000 Wertpapieren
verantwortlich. www.baaderbank.de
Clueda bietet Softwarelösungen zur semantischen und assoziativen
Wissensverwertung und Wissensanalyse. Als Spin-off des Instituts für
Bioinformatik und Systembiologie des Helmholtz Zentrums München zählt das
Unternehmen weltweit zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Aus der
Flut nicht relevanter und oft redundanter Informationen extrahiert Clueda
in Echtzeit Informationszusammenhänge. Da die Algorithmen von Clueda analog
dem menschlichen Gehirn in assoziativen Prozessen agieren, entwickeln sie
sich mit der Zeit zu lernenden Systemen. Mit Hilfe von Clueda können
Unternehmen Stimmungen und Meinungen erschließen sowie in Echtzeit
objektive Vorhersagen zu den Auswirkungen der analysierten Informationen
erhalten. So hilft Clueda seinen Kunden dabei, wertvolles Wissen zu
generieren und konkrete Hilfestellung bei Entscheidungsprozessen zu geben.
Die Clueda AG wurde 2012 nachüber zehn Jahren intensiver Forschungs- und
Entwicklungsarbeit in München gegründet und beschäftigt derzeit rund 20
Mitarbeiter. www.clueda.com
Ansprechpartner Medienvertreter:
Baader Bank AG:
Horst Bertram, Corporate Communications, Telefon: +49 89 5150 1882,
horst.bertram(at)baaderbank.de
Clueda AG:
Bernhard Michalowski, SCRIPT Consult GmbH, Telefon: +49 89 242 10 41 11,
b.michalowski(at)script-consult.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Baader Bank AG
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Telefon: +49 89 5150 1882
Fax: +49 89 5150 29 1880
E-Mail: communications(at)baaderbank.de
Internet: www.baaderbank.de
ISIN: DE0005088108
WKN: 508810
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
225140 12.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2013 - 06:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925215
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Baader Bank AG und Clueda bringen Big Data Analyse-Tools in den Wertpapierhandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baader Bank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).