businesspress24.com - Umfrage: "NDR ist sein Geld wert", finden zwei Drittel der Norddeutschen
 

Umfrage: "NDR ist sein Geld wert", finden zwei Drittel der Norddeutschen

ID: 924704


(ots) - "Der NDR ist sein Geld wert" - diese Aussage
bejahen nach einer repräsentativen Umfrage des Instituts TNS
Infratest 67 Prozent der Norddeutschen. Dieser Zustimmungswert ist im
jüngsten so genannten "NDR Trend" gegenüber dem Vorjahr leicht
gestiegen (3,3 Prozentpunkte). Für die Umfrage "NDR Trend" hat TNS
Infratest 3000 Erwachsene ab 14 Jahren in den vier NDR
Staatsvertragsländern telefonisch interviewt. Die Akzeptanz des NDR
im Norden ist hoch: 82 Prozent der Norddeutschen sagen, dass der NDR
zuverlässige und glaubwürdige Informationen bietet. 85 Prozent
meinen, dass ein unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk für die
Gesellschaft wichtig ist.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Der NDR erfreut sich in
Norddeutschland nach wie vor großer Zustimmung. Darauf möchten wir
uns aber nicht ausruhen. Wir werden uns anstrengen, diesem
Vertrauensvorschuss jeden Tag mit attraktivem, aktuellem Programm
gerecht zu werden."

Eine große Mehrheit der Bevölkerung findet die Programmangebote
des NDR gut. 87 Prozent stimmen der Aussage zu, dass der Norddeutsche
Rundfunk über tagesaktuelle Geschehnisse berichtet. 71 Prozent der
Menschen meinen, dass die Programme für jeden etwas bieten. Dass er
gute Unterhaltung bietet, attestieren dem NDR 73 Prozent. In der
Wahrnehmung von zwei Drittel der Norddeutschen spielt der NDR eine
wichtige Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben.

Über den neuen Rundfunkbeitrag sind die Menschen im Norden gut
informiert: 75 Prozent wussten im Befragungszeitraum zwischen dem 23.
April und 10. Juni 2013 von der Umstellung. Mit 80 Prozent zeigte
sich die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen als am besten
informiert; relativ am schlechtesten waren es die 14- bis 29-Jährigen
mit 57 Prozent. 53 Prozent der Befragten sagen, die Änderung spiele
für sie keine Rolle. 29 Prozent meinen, das neue System der




Beitragserhebung sei "eher besser als vorher"; 15 Prozent sehen in
dem neuen Modell eher eine Verschlechterung. Nach Auffassung von 72
Prozent der Befragten ist es richtig, dass sich alle Bürger und auch
die Wirtschaft an der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks beteiligen.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Martin Gartzke
Tel.: 040/4156-2300


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bank-Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August: Jugendliche sparen weiter fleißig / Sparquote unter jungen Menschen fast dreimal so hoch wie im Durchschnitt aller Haushalte
Zahl der Woche: 2,90 Euro Taschengeld bekommen Grundschüler im Durchschnitt pro Woche (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2013 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: "NDR ist sein Geld wert", finden zwei Drittel der Norddeutschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.