businesspress24.com - Stimmungsvoller Alpabzug in den Ossola-Tälern
 

Stimmungsvoller Alpabzug in den Ossola-Tälern

ID: 924334

Mitte September wird im Naturpark Veglia Devero das Ende
der Sommerweidesaison gefeiert – mit Kuhgeläut und Käseschmaus


(businesspress24) - Umgeben von den hohen Bergen der Lepontiner Alpen liegt die Alpe Crampiolo inmitten des Naturparks Veglia Devero – und damit nordwestlich vom Lago Maggiore an der Grenze zur Schweiz. Am Sonntag, den 15. September 2013, wird hier la Festa dul Scarghè begangen – das Fest des Alpabzugs. Für die Kühe, die den Sommer über auf den hochgelegenen Alpwiesen geweidet haben, geht es zurück in tiefere Gefilde. In Crampiolo machen sie einen Tag lang Station – ein willkommener Anlass für eine stimmungsvolle Feier, auf der neben den Tieren immer auch allerlei köstliche Käsesorten im Mittelpunkt stehen!

Die Käseherstellung genießt in den Ossola-Tälern eine weit zurückreichende Tradition: die vielen Weideflächen und das raue Klima haben über Jahrhunderte hinweg zu einer Dominanz der Viehzucht und zu einer Vielzahl von Spezialitäten geführt. Der Kuhmilch-Bergkäse Ossolano, der Ziegenmilchkäse Caprino Ossolano und der Weichkäse Tomino sind nur einige der ca. 70 verschiedenen Sorten! Produziert werden diese von mehr als 60 Betrieben, die über das gesamt Gebiet verstreut liegen. Die Milch für das reichhaltige Angebot liefern rund 2000 Kühe (überwiegend der Rasse Bruna Alpina) sowie 10600 Ziegen.

Das berühmteste Aushängeschild unter all den Ossola-Käsesorten ist mit Sicherheit der Bettelmatt. Er wird – nach strengsten Vorschriften – aus Kuhrohmilch gewonnen und darf lediglich auf den sieben Almen Forno, Sangiatto, Pojala, Toggia, Kastel, Morasco und Vannino in den Tälern Antigorio-Formazza hergestellt werden. Alle sieben liegen auf mindestens 1.800 m Höhe und sind durch die Wanderroute Sulle Strade del Bettelmatt miteinander verbunden. Die Saison für die jährliche Bettelmatt-Produktion von 4-5000 Käselaiben reicht in der Regel von Ende Juni bis Anfang September. In diesem Jahr konnten die Erzeuger aufgrund der langanhaltenden Kälte jedoch erst später mit ihrer Arbeit beginnen. Dafür ist diesmal laut Massimo Bernardini, Betreiber der Alpe Kastel, das typische Weidefutter hervorragend, die eiweißreiche Alpen-Mutterwurz. Dem Futter, aber natürlich auch dem besonderen Klima und den traditionellen Herstellungsverfahren verdankt der Bettelmatt, der seit 2003 eine registrierte Marke ist, seinen unverkennbaren Geschmack. Nach einer Reifezeit von mindestens 60 Tagen erhalten die Käselaibe Mitte Oktober ihr typisches Brandzeichen.





Wer Lust auf eine feierliche Käse-Kostprobe hat, sollte sich auf jeden Fall am 15. September auf der malerischen Alpe Crampiolo einfinden. Nach dem klangvollen Eintrudeln der Kühe am Morgen können die Besucher in drei Käsekellern nach Lust und Laune probieren und kaufen – neben Käse übrigens auch andere Milchprodukte wie Butter, Joghurt und Milch. Wie in den letzten Jahren wird ein Mitarbeiter der Nationalen Organisation für Käseverkoster ONAF im Laufe des Vormittags fachkundige Auskünfte geben. Beim gemeinsamen Mittagessen sollte man unbedingt die Käsepolenta versuchen – nicht zuletzt, um sich für die Versteigerung von köstlichen Präsentkörben am Nachmittag zu rüsten. Ein Workshop für Kinder sowie traditionelle Musikeinlagen und Spiele runden das bunte Programm des Alpabzugsfestes Scarghè schließlich ab. Weitere Informationen erhalten Sie unter


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweden von seiner bunten Seite
Fotowettbewerb ?Erleben ? Begegnen ? Entdecken!
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 09.08.2013 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924334
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stimmungsvoller Alpabzug in den Ossola-Tälern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.