businesspress24.com - Deutsches Tierschutzbüro setzt 400 Euro Belohnung für Hinweise auf irren Taubenhasser aus
 

Deutsches Tierschutzbüro setzt 400 Euro Belohnung für Hinweise auf irren Taubenhasser aus

ID: 923649

In dieser Woche haben Passanten unweit der Brücke an der Kantstraße / Bahnhof Zoo eine grausam verletzte Taube entdeckt. Unmittelbar unter dem Auge des Tieres steckte ein pinkfarbener Pfeil, wie man ihn im Blasrohrsport verwendet. Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hat 400 Euro Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ausgesetzt.


(businesspress24) - Unweit der Brücke an der Kantstraße / Bahnhof Zoo machten Passanten am 04.08.2013 eine grausame Entdeckung. Inmitten des dortigen Taubenschwarms saß eine Taube unter deren Auge ein pinkfarbener Pfeil steckte. Mehrere Versuche das schwer verwundete Tier einzufangen, um es ärztlich behandeln zu lassen, blieben erfolglos.
Der Pfeil, der im Kopf der Taube steckte, stammt aus dem Blasrohrsport und ist eigentlich dazu gedacht auf Dartscheiben zu schießen. Der Tierschutzverein Deutsches Tierschutzbüro geht daher nicht davon aus, dass das Tier versehentlich verletzt wurde.

Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüros, erklärt: "Hier hat jemand absichtlich auf das Tier geschossen, um es zu quälen. Kaum ein Mensch-Tier Verhältnis ist mehr von irrationalen Ängsten und Missverständnissen geprägt, als das zu Stadttauben. Daher kommt es immer wieder vor, dass Menschen diese Tiere absichtlich quälen und sich dabei noch im Recht glauben."
Tatsächlich wurden in den letzten Jahren bundesweit immer wieder Tauben gefunden, in deren Körpern Pfeile steckten.
"Das ist eine ungemein grausame Form der Tierquälerei", so Stefan Klippstein, "die Tauben sind nicht sofort tot, sondern quälen sich über Tage oder Woche unter immensen Schmerzen."
Eine solche Tat erfüllt den Straftatbestand der Tierquälerei und kann mit bis zu drei Jahren Gefängnis geahndet werden. Die zuständige Polizeidienststelle hat die Ermittlungen aufgenommen.

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. eine Belohnung von 400 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung des irren Taubenhassers führen, ausgesetzt.

Hinweise nimmt das Deutsche Tierschutzbüro e.V. unter Tel. 030-303663944 entgegen. Weitere Informationen auch unter www.tierschutzbuero.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir geben Tieren eine Stimme!

Reduziert auf ihre Funktion als Nahrungsmittellieferant, Messinstrument oder lebende Zielscheibe leiden in Deutschland Millionen Tiere. Unzureichende Rechtsvorschriften und mangelhafter Vollzug führen dazu, dass für jeden Laien offensichtlich, Tierquälerei, ob in der industriellen Massentierhaltung oder in Tierversuchslaboren, Alltag und zudem vollkommen legal ist. Auch grausame und überholte Traditionen wie die Hobbyjagd oder das betäubungslose Schächten haben hierzulande bis heute Bestand.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. kämpft gegen diese alltägliche Tierqual. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den Tieren ein Anwalt zu sein, ihnen eine Stimme zu geben und für ihre Rechte zu streiten.
Wir dokumentieren Tierquälerei und machen sie öffentlich, üben mit spektakulären Aktionen und intensiver Medienarbeit Druck auf die verantwortlichen Politiker aus und greift direkt ein, um Tierleben zu retten.
Mit unseren Informations- und Aufklärungskampagnen versuchen wir gerade die Menschen zu erreichen, die sich bislang nur wenig Gedanken über Tierschutz oder die Herkunft tierischer Produkte gemacht haben. Denn nur wenn die Mehrheit der Verbraucher und Wähler sich gegen tierquälerisch erzeugte Produkte entscheidet und bessere Gesetze und strengere Kontrollen fordert, wird sich die Situation der Tiere ändern.
Dass dies schon bald der Fall ist, daran arbeiten wir täglich. Unser Ziel ist es, dass Tierheime und Gnadenhöfe irgendwann leer stehen und unsere Arbeit überflüssig wird.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Info(at)tierschutzbuero.de
0221-20463862
http://www.tierschutzbuero.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW: Frau stirbt bei Unfall auf A2
Erster Spatenstich für die Zellulose-Ethanol-Demonstrationsanlage der zweiten Generation von Praj
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2013 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Klippstein
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-20463862

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Tierschutzbüro setzt 400 Euro Belohnung für Hinweise auf irren Taubenhasser aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.