businesspress24.com - Keine Gefahr für pcvisit-Kunden
 

Keine Gefahr für pcvisit-Kunden

ID: 922533

Windows Sicherheitslücke


(businesspress24) - Dresden, 07.08.2013 - Als Hersteller für Fernwartungslösungen bekommt pcvisit gerade die Sorgen von Supportern und deren Kunden zu spüren: Eine Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows sorgt aktuell für Unsicherheit in Sachen Datenschutz und sichere Internetverbindungen. Nutzer der pcvisit-Produkte können allerdings aufatmen - mit dem Public-Key-Verschlüsselungsverfahren stellt diese Sicherheitslücke keine Gefahr dar, da die Verschlüsselung der Daten weiterhin garantiert ist. Dies ist in Zeiten von Hacking und Fremdzugriff umso wichtiger, damit sensible Daten unter keinen Umständen in fremde Hände gelangen.

Eine aktuelle Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows führt vielen Betroffenen momentan vor Augen, dass auf die Verschlüsselung von Windows kein Verlass ist. Das Problem liegt in den Zertifikaten, die normalerweise sicherstellen, dass der Browser mit einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle kommuniziert. Unter Windows werden diese Zertifikate allerdings dynamisch aktualisiert, ohne dass der Benutzer über diesen Vorgang informiert wird. Im schlimmsten Fall kann dies dazu führen, die Absicherung auszuhebeln. Die Folge: Der Windows Zertifikatsspeicher und vermeintlich gesicherte Verbindungen wie SSL und TSL können zum Sicherheitsrisiko werden.

Das Problem manifestiert sich zusätzlich in der Nutzung gängiger Browser. Microsofts Internet Explorer, Apples Safari und Google Chrome verwenden den Windows Zertifikatsspeicher. Browsermeldungen, die dem Benutzer eine sichere Verbindung garantieren, sind somit nicht mehr vertrauenswürdig.

Doch für jedes Problem gibt es eine Lösung: Sichere Verbindungen sind auf Basis eines eigenen Zertifikatsspeichers oder mit Hilfe alternativer Mechanismen möglich - pcvisit setzt deswegen auf das Public-Key-Verschlüsselungsverfahren. Mit einem öffentlichen Schlüssel wird ein Klartext in einen Geheimtext umgewandelt, der nur unter Einsatz eines geheimen Schlüssels wiederhergestellt werden kann. Alleine Besitzern des geheimen Schlüssels ist es möglich, auf die verschlüsselten Daten zuzugreifen.





Aktuelle pcvisit Produkte - wie die aktuelle Fernwartungssoftware pcvisit 12.0 - sind somit nicht von unzureichender Datenverschlüsselung betroffen, denn das eingesetzte Verfahren garantiert den Kunden des Softwareherstellers höchste Sicherheit. Alle Sitzungsinhalte werden mit 256 Bit AES (Advanced Encryption Standard) vor unbefugtem Zugriff geschützt. Dieses Verfahren arbeitet komplett unabhängig von der Infrastruktur Dritter wie z.B. Microsoft und kann nicht manipuliert werden.

Weitere Informationen unter www.pcvisit.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit eigener Forschung und Entwicklung an den Standorten Dresden und Alzenau realisiert pcvisit Software-Lösungen für die internetbasierte Zusammenarbeit in Echtzeit. Seit der Gründung 2004 vermarktet das Unternehmen gemeinsam mit Partnern, eigenem Vertrieb und online Produkte aus den Bereichen Desktop Sharing.

Die Leidenschaft der pcvisit Software AG gilt dem Online-Support im IT-Bereich. Zusammen mit IT-Supportern wird aus gemeinsamen Ideen nützliche Software für den Online-Support entwickelt. Das Angebot reicht dabei von Standard-Boxprodukten bis hin zu hoch integrierbaren Lösungen auf Basis von caloa, der RTC-Engine von pcvisit. Von der Analyse über die Unterstützung bis hin zur Abrechnung kann der Supporter pcvisit-Produkte einsetzen und immer wieder neuen Kundennutzen.

In diesem Zusammenhang ist 2009 die Initiative "Danke, Supporter!" entstanden. Das Online-Portal bietet IT-Supportern Witziges und Gimmicks rund um das Thema Support und soll auf die Leistungen des Berufsstandes hinweisen. Mit der Wahl des Supporters des Monats sollen Support-Leistungen anerkannt und gewürdigt werden.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wordfinder Ltd. & Co. KG
Carolin Sühl
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
cs(at)wordfinderpr.com
040-840 5592 18
http://www.wordfinderpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Funk-Wandtaster von eQ-3 bietet sechs Tasten auf dem Platz eines Standard-Schalters
eprofessional gewinnt neuen Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2013 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kroh
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-8925 5944

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Gefahr für pcvisit-Kunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pcvisit Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pcvisit Software AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.