businesspress24.com - Die GETAF mbH bietet SEPA-Umstellung als Dienstleistung an
 

Die GETAF mbH bietet SEPA-Umstellung als Dienstleistung an

ID: 922509


(businesspress24) - (DGAP-Media / 07.08.2013 / 09:13)

Der Outsourcing-Spezialist aus Nürnberg setzt sein breites
Service-Portfolio ein, um Unternehmen und Vereine bei der Einführung von
SEPA umfassend zu entlasten und Risiken zu minimieren.

Nürnberg, 05.08.2013 - Langsam wird die Zeit knapp. Am 01. Februar 2014
werden die bekannten Zahlverfahren,Überweisung und Lastschrift,
abgeschaltet und auf das europaweit einheitliche Zahlungssystem SEPA
umgestellt. Es drohen Zahlungsausfälle oder gar die Insolvenz für alle
Unternehmen, die ihre Prozesse nicht rechtzeitig zum Stichtag auf die
Anforderungen von SEPA umgestellt haben. Umso verwunderlicher, dass viele
Unternehmen das Thema aktuell noch vor sich her schieben, wie auch aktuelle
Zahlen der Deutschen Bundesbank zur Anzahl der registrierten Gläubiger-IDs
zeigen.

'Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand, den die SEPA-Einführung
verursacht.', so Fritz Otto, Prokurist der GETAF mbH. 'So verwundert es
nicht, dass für die SEPA-Umstellung zu wenige Ressourcen bereit gestellt
werden und genau hier lauern eine Vielzahl von Risiken.'

Wer einen Eindruck davon erhalten möchte, wie umfangreich eine
SEPA-Umstellung werden kann, sollte den SEPA-Selbsttest auf der Website der
GETAF mbH durchführen. Ein kurzer Fragenkatalog beleuchtet alle wichtigen
Fragestellungen in den verschiedenen Phasen der SEPA-Umstellung.
Unternehmen, die sich bereits in der Umstellung befinden, können sich mit
dem SEPA-Selbsttest selberüberprüfen und herausfinden, ob alle relevanten
Bereiche im Unternehmen Beachtung gefunden haben. Als Ergebnis erhalten die
Teilnehmer ihren ausgefüllten Fragebogen in Form einer PDF-Checkliste, die
in der weiteren Umsetzung der SEPA-Einführung als Arbeitspapier dienen
kann. Den SEPA-Selbsttest finden Sie unter www.getaf.de/sepa-selbsttest.

Für Unternehmen oder Vereine, denen die für die SEPA-Umstellung benötigten




Ressourcen fehlen oder die Mitarbeiter nicht mit Fremdthemen belasten
wollen, hat die GETAF mbH eine breite Palette an Dienstleistungen rund um
die SEPA-Umstellung zusammengestellt. 'Für viele Unternehmen ist es einfach
wirtschaftlicher, Einzelprojekte in dieser Größenordnungüber einen
Dienstleister abzuwickeln, als intern Mitarbeiter auf ein 'Fremdthema' zu
schulen undüber einen längeren Zeitraum zu binden.', sagt Rainer
Ostermeyer, Geschäftsführer der GETAF mbH. 'Wir wissen, dass die
SEPA-Umstellung für Unternehmen ein 'notwendigesÜbel' ist. Da ist das
Outsourcing an einen Dienstleister genau der richtige Weg. Die GETAF mbH
ist in der Lage, einen Großteil der Aufgaben komplett zuübernehmen und für
den Rest den Aufwand für den Kunden auf ein Minimum zu reduzieren. Dabei
legen wir besonderen Wert auf den Schutz aller sensiblen Daten unserer
Kunden.' EinenÜberblicküber die angebotenen Dienstleistungen finden Sie
unter www.getaf.de/sepa-umstellung.Über die GETAF mbH
Die GETAF mbH ist ein strategischer Dienstleistungspartner mit
maßgeschneiderten und individuellen Services im B2B-Bereich. Als starker
Partner mit Sitz in Nürnberg bieten wir unseren Kunden seitüber 10 Jahren
professionelle Lösungen in den Bereichen Application-, Businessund
Document-Services. Diese Bereiche beinhalten die Strukturierung und
Anpassung von IT-Infrastrukturen, die Auftragsprozess- bzw.
Backoffice-Verarbeitung und die Analyse und Optimierung aller
geschäftsrelevanten Prozesse. Im Bereich Document-Services unterstützen wir
unsere Kunden dabei, ihre Dokumente sicher und effizient zu handhaben. Als
Application Service Provider (ASP) namhafter Softwareanbieter stellt die
GETAF mbH u.a. Banking- und Depot-Systeme, Dokumentenmanagement- und
ECM-Lösungen sowie Applikationen zur Geldwäscheprävention, Kundenprüfung
und Risikomanagement als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung. Diese
Leistungen basieren auf hoher Fachkompetenz, Zielorientierung sowie
Fairness. Die GETAF mbH ermöglicht Ihren Kunden die Konzentration auf deren
Kerngeschäft und kümmert sich professionell um die damit verbundenen
Prozesse. Aktuell beschäftigt die GETAF mbH knapp 65 Mitarbeiter. Weitere
Informationen unter www.getaf.de.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: GETAF mbH
Schlagwort(e): Unternehmen

07.08.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


224576 07.08.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hans-Jürgen Beerfeltz: Wien, München - Österreichisches Sicherheitstechnologie Unternehmen Salzgeber expandiert nach Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.08.2013 - 03:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die GETAF mbH bietet SEPA-Umstellung als Dienstleistung an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GETAF mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GETAF mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.