businesspress24.com - Zukunft Personal 2013: HS stellt Personalmanagementlösungen für Mittelständler vor
 

Zukunft Personal 2013: HS stellt Personalmanagementlösungen für Mittelständler vor

ID: 921824


(businesspress24) - Hamburg, 06.08.2013 - Auf der Messe "Zukunft Personal" zeigt HS - Hamburger Software Arbeitgebern, wie sie mit der Digitalen Personalakte ihre Personalverwaltung optimieren können. Des Weiteren präsentiert der ERP-Spezialist Software zur strukturierten Durchführung von Mitarbeitergesprächen sowie eine Lösung für den Versand von Verdienstabrechnungen per De-Mail.

Papier ade: Digitale Personalakte senkt Verwaltungsaufwand
"Viele Arbeitgeber archivieren ihre Personalakten noch in Papierform und verlieren dadurch Geld und Zeit", sagt Christian Seifert, Produktmanager bei HS. Der ERP-Software-Hersteller will auf der "Zukunft Personal" (www.zukunft-personal.de) zeigen, dass es auch anders geht: "Mit unserer Digitalen Personalakte befreien sich Personalabteilungen von Aktenbergen und ineffizienten Abläufen." Die Software archiviere automatisch alle mitarbeiter- und firmenbezogenen Drucke aus der Entgeltabrechnung, zudem beschleunige sich die Informationsrecherche. "Über Suchfunktionen können die berechtigten Anwender an ihren Arbeitsplätzen binnen Sekunden auf die Personalakten oder abrechnungsrelevante Dokumente zugreifen", erläutert der Produktmanager. Die elektronische Lösung senke die Kosten für die Aktenhaltung nachhaltig, außerdem verschaffe sie Freiräume für strategische Aufgaben wie die Personalentwicklung.

Personalentwicklung: Software unterstützt bei Mitarbeitergesprächen
Ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung sind Mitarbeitergespräche. HS präsentiert hierzu eine Software, die es Führungskräften und Personalern erleichtert, standardisierte Gesprächsleitfäden zu erstellen und die Gesprächsrunden zu koordinieren. Die Lösung unterstützt die Anwender darüber hinaus dabei, die Leistungsbeurteilungen, Fähigkeiten und Potenziale der Mitarbeiter miteinander zu vergleichen. "Unsere Software hilft Arbeitgebern, ihre Leistungsträger durch faire Personalentscheidungen und geeignete Weiterbildungsmaßnahmen an sich zu binden", so Christian Seifert. Dies sei das beste Mittel gegen Fachkräfteknappheit und Abwanderungstendenzen.





De-Mail: Lösung ermöglicht Versand von Verdienstabrechnungen
Eine Messepremiere feiert HS auf der "Zukunft Personal" mit der Vorstellung seiner neuen Lösung für den Versand von Verdienstabrechnungen per De-Mail. Das Softwarehaus verknüpft dazu als erster ERP-Anbieter die De-Mail der Deutschen Telekom mit seinen Programmen. "Die Anwender können die Verdienstabrechnungen somit künftig direkt aus ihrer Lohnsoftware heraus rechtssicher an die Mitarbeiter versenden - und zwar genauso unkompliziert wie mit herkömmlichen e-mails", sagt Christian Seifert. Der automatisierte Versand senke den administrativen Aufwand und die Kosten für Arbeitgeber deutlich, weil das Ausdrucken und Verteilen der Verdienstabrechnungen entfalle, so der Hersteller.

HS stellt auf der "Zukunft Personal" in Halle 2.2, Stand F.05 aus.

Zusätzlicher Veranstaltungshinweis zur "Zukunft Personal 2013"
Vortrag: "Mitarbeitergespräche im Mittelstand: effizient vorbereiten, einfach führen, gezielt auswerten"
Ort/Zeit: Forum 3, Halle 2.2, 09:30 Uhr
Referenten: C. Seifert (HS Produktmanager), Y. Neuhold (HS Personalreferentin)

www.hamburger-software.de/messen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HS - Hamburger Software ist mit rund 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Lösungen für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
Mehr als 26.000 Kunden - vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen - setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Johannes Tenge
Überseering 29
22297 Hamburg
presse(at)hamburger-software.de
49 40 632 97 344
http://www.hamburger-software.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IndependenceKey Update: Applikationen vor dem Zugriff auf verschlüsselte Daten kontrollieren
GETAC SCHLIESST SICH MIT ECOM INSTRUMENTS ZUSAMMEN, UM DAS WELTWEIT ERSTE ATEX ZERTIFIZIERTE RUGGED ANDROID TABLET SOWIE HANDHELD AUF DEN MARKT ZU BRINGEN
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.08.2013 - 04:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Tenge
Stadt:

Hamburg


Telefon: 49 40 632 97 344

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft Personal 2013: HS stellt Personalmanagementlösungen für Mittelständler vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HS - Hamburger Software GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HS - Hamburger Software GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.