businesspress24.com - Fleischkonsum in Deutschland rückläufig - Zielgruppe Vegetarier und Veganer im Fokus
 

Fleischkonsum in Deutschland rückläufig - Zielgruppe Vegetarier und Veganer im Fokus

ID: 921308

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleischerzeugnissen geht zurück. Pro Person wurden im Vorjahrüber zwei Kilogramm weniger Fleisch verbraucht. Pflanzliche Alternativen beeinflussen die Marktentwicklung. Vegetarisch-vegane Lebensmittel, Produkte und Dienstleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung.


(businesspress24) - Ab den frühen 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stieg die Fleischproduktion in Deutschland mit nur geringen Schwankungen kontinuierlich. Diese Entwicklung hat ein Ende. Das belegen die aktuellen Zahlen aus der "Versorgungsbilanz für Fleisch" (2012) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Die Netto-Fleischerzeugung* in Deutschland betrug im letzten Jahr 8,8 Millionen Tonnen und sank damit im Vergleich zum Vorjahr um fast zwei Prozent.

Neben der Fleischerzeugung ist auch der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland rückläufig, insgesamt um 3,4 Prozent. Beim Blick auf die langfristige Entwicklung des Fleischkonsums wird der Trend noch deutlicher: Laut des damaligen Bundesministeriums für Landwirtschaft, lag der Fleischverzehr im Jahr 1988 bei einem Höchstwert von 70,3 Kilogramm pro Kopf. Die Verzehrmenge ist in den vergangenen 25 Jahren um rund 15 Prozent auf aktuell 59,5 Kilogramm Fleisch zurückgegangen**.

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch werden wichtiger. "Die Nachfrage nach gesunden und fleischfreien Lebensmitteln steigt erheblich", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarierbund Deutschland (VEBU). Seit 2008 verzeichnet der Lebensmitteleinzelhandel ein stetes Wachstum von jährlich rund 30 Prozent im Verkauf von vegetarischen Teilfertigprodukten. Der Umsatz hat sich innerhalb von vier Jahren nahezu verdreifacht. Aktuell ist ein Umsatzplus von 34 Prozent zu verzeichnen.
Die vegetarisch-vegane Ernährung ist für alle Lebensphasen geeignet. Das bestätigt auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie empfiehlt eine vegetarische Ernährung als Dauerkost.

Der VEBU hilft interessierten Unternehmen mit seiner Expertise und seinem Know-how bei der Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte. Des Weiteren werden herausragende vegetarisch-vegane Geschäftskonzepte und engagierte Gründer in ihrer Vorbereitung auf die Selbstständigkeit vom VEBU unterstützt.
http://www.vebu.de/existenzgruendung





Für einen ersten Einstieg in die fleischfreie Ernährung können sich Interessierte für das kostenfreie VeggieAbo anmelden. In einem 30-tägigen Schnupperkurs steht ein Online-Coach mit Rezepten und nützlichen Informationen zur vegetarisch-veganen Lebensweise zur Seite.
http://www.vebu.de/veggieabo



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VEBU ist die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland. Seit ihrer Gründung 1892 wirkt die Organisation mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit darauf hin, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die pflanzenbetonte Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Genthiner Str. 48
10785 Berlin
presse(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Bewölkung überwiegt
Australierin zahlt 1.000 Euro für zwei Äpfel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2013 - 06:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921308
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 200 50 799

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleischkonsum in Deutschland rückläufig - Zielgruppe Vegetarier und Veganer im Fokus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.