businesspress24.com - Traumkarriere durch die WÜma
 

Traumkarriere durch die WÜma

ID: 921089

Das Schuljahr 2012/2013 ist in vielen Bundesländern bereits abgeschlossen, in anderen neigt es sich dem Ende zu. Damit beginnt für eine Vielzahl junger Menschen ein besonderer Lebensabschnitt.


(businesspress24) - Medienberufe ? anspruchsvoll, modern, sehr interessant und mit guten Jobchancen

Zu den rund 350 in Deutschland staatlich anerkannten Erstausbildungsberufen gehören auch die neu geordneten Medienberufe. Sie sind eng mit dem wissenschaftlichen, technischen und kommunikativen Fortschritt verbunden und tragen den Bedürfnissen der modernen Arbeitswelt sowohl aus der Sicht der Wirtschaft als auch der jungen Leute in hohem Maße Rechnung. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften und Studienabsolventen ist hier überdurchschnittlich hoch, die Verdienstmöglichkeiten und die Aufstiegschancen sind sehr gut. Mit Fug und Recht kann man davon sprechen, dass die Medienbranche für viele Berufseinsteiger Traumkarrieren bereit hält.

Die WÜRZBURGER medienakademie macht diese Träume wahr

Die Akademie gehört zu den erfolgreichen und bekannten Ausbildungsorten für moderne Medienberufe und genießt überregionale Anerkennung. Im sehr engen Verbund mit namhaften Medienunternehmen plant, organisiert, steuert und beteiligt sie sich maßgeblich an der Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften vor allem für die Unternehmensfamilie Robert Krick, die Mediengruppe Main-Post, die Stürtz GmbH und der Vogel Business Media GmbH&Co.Kg. Auch in diesem Jahr bietet die Akademie mit den o.g. Unternehmen eine Vielzahl von Erstausbildungsmöglichkeiten in staatlich anerkannten Berufen an. Beginnend ab September wird in folgenden Berufen ausgebildet:
Medientechnologe/in Druck
Fachinformatiker/in, Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
Kaufmann/ -frau für Bürokommunikation
Kaufmann/ -frau für Dialogmarketing
Mediengestalter/in Digital und Print
Medienkaufmann/ -frau Digital und Print
Veranstaltungskaufmann/ -frau

Neue arbeitsmarktgerechte duale Studiengänge

In Kooperation mit der staatlichen Dualen Hochschule Baden ? Württemberg bietet die WÜRZBURGER medienakademie zum 1. Oktober 2013 drei international anerkannte Studiengänge an. Das sind:




- Bachelor of Arts ? BWL ? Dienstleistungsmanagement ? Consulting & Services
(Schwerpunkt Main-post)
- Bachelor of Arts ? BWL ? Handel & Controlling (Schwerpunkt Main-Post) und
- Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Main-Post und Vogel Business
Media).
Das Studium besteht zu 50% aus akademischer Lehre und 50% betrieblicher Praxis. Die Studiendauer beträgt drei Jahre. Die Studienverträge werden bei Eignung von den jeweiligen Unternehmen abgeschlossen. Es wird eine Studienvergütung gezahlt.
Interessenten sowohl für die berufliche Erstausbildung als auch für das duale Studium sollten sich rasch bei der WÜRZBURGER medienakademie oder den hier genannten Unternehmen informieren bzw. um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bewerben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WÜRZBURGER medienakademie, kurz WÜma, ein junges Dienstleistungsun-ternehmen für die Aus- und Weiterbildung der Medienhäuser Krick Unternehmens-familie, Mediengruppe Main-Post, Vogel Business Media GmbH & Co. KG und Stürtz GmbH. Durch den Zusammenschluss will die WÜRZBURGER medienakade-mie den Medienstandort Würzburg überregional stärken und attraktive berufliche Entwicklungsangebote schaffen, sowie den umfangreichen zukünftigen Bedarf an Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften in den Unternehmen sichern.



Leseranfragen:

Mainparkring 4, 97246 Eibelstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Pneumatische Schüttgutförderung in der Praxis am 10. September 2013 in Essen 
Seminarportal.de veröffentlicht neues Konzept und erweiterte Funktionalitäten im Internet.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.08.2013 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Siedler
Stadt:

Würzburg


Telefon: 09303-982350

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumkarriere durch die WÜma
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WÜRZUBURGER medienakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WÜRZUBURGER medienakademie



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.