businesspress24.com - Großes Interesse an der Salesforce-Prozessintegration in SAP®-Systeme
 

Großes Interesse an der Salesforce-Prozessintegration in SAP®-Systeme

ID: 920016


(businesspress24) - Bretten, Juli 2013 – Als Goldsponsor präsentierte die SEEBURGER AG den rund 2.000 Besuchern der Salesforce.com-Hausmesse eine sofort einsetzbare Applikation, die eine tiefe datensynchrone Integration von Salesforce-Software und SAP-System ermöglicht.

Die Lösung liefert nicht nur die technische Anbindung zwischen den beiden Systemen auf Basis von Web-Services der SEEBURGER Business Integration Suite. Sie bietet insbesondere neun fertige Salesforce- und SAP®-Szenarien zur automatischen Prozesskopplung. Ebenso stehen Werkzeuge zur schnellen und einfachen Erstellung von neuen und/oder individuellen SAP-Prozessabläufen durch den Anwender zur Verfügung.

„Das Feedback der Besucher war sehr positiv“, so Georgios Gergianakis, Senior VP Sales & Business Development bei SEEBURGER. „Nicht nur SEEBURGER-Kunden, auch neue und durch Salesforce.com aufmerksam gewordene Interessenten überzeugte der Ansatz einer perfekten Integration der neuen Generation.“ Die Besonderheit der Salesforce-SAP-Integration von SEEBURGER ist nämlich die tiefe und nahtlose Prozessintegration hinein ins SAP-System mit SAP-Bordmitteln. SEEBURGER wirkt mit dem Werkzeug „Generischer Workflow“ in den SAP-Prozessen und erreicht so eine neue Stufe der Interoperabilität der beiden Systeme. Diese Integration kann sowohl über die SEEBURGER Business Integration Suite erfolgen als auch über SAP PI. Dabei sind die verfügbaren, einsatzbereiten Szenarien der Salesforce-SAP-Integration vielfältig: Neben Prozessen für das Kunden- und Stammdaten-Management gibt es standardisierte Abläufe für das Bestell- und Rechnungs-Management, das Benutzer/Hierarchie-Rollenmanagement und das Beschwerde-Management. Weiter finden sich Prozesse für die Echtzeit-Erfassung von Datenänderungen und für die Synchronisation beispielsweise bei Lagerhaltung und Distribution, inklusive Datenvalidierungen.

Mehr Informationen zur Salesforce-SAP-Integration unter: http://bit.ly/1dijkMH







Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse(at)seeburger.de
www.seeburger.de

Presseagentur:

dieleutefürkommunikation AG
Marian Spohn
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Phone +49 (0)7031 76 88-52
Fax +49 (0)7031 675 676
E-Mail: mspohn(at)dieleute.de
www.dieleute.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SEEBURGER
Die SEEBURGER AG ist ein weltweiter Spezialist für die Integration von internen und externen Geschäftsprozessen. Dabei bildet die SEEBURGER Business Integration Suite eine zentrale und unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben sowie für den sicheren Datentransfer. SEEBURGER verfügt darüber hinaus ein umfassendes Angebot an prozessbasierte und systemneutrale PLM-Beratung, von der Anforderungsanalyse, PLM-Konzept, PDM-Lastenheftdefinition bis hin zur Auswahl und Einführung von PLM/PDM-Lösungen. Komplettlösung für Engineering-Datenaustausch ergänzt das ganzheitliche Angebot für die Fertigungsindustrie. Als langjähriger zertifizierter SAP-Partner bietet SEEBURGER überdies Werkzeuge sowie fertige Software-Lösungen zur Optimierung von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von einer über 25-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 9.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON IT, Hapag Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, Intersport, Lichtblick, Lidl, Linde, Osram, Siemens, s.Oliver, Schiesser, SupplyOn, RWE, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. Zudem unterhält SEEBURGER 21 Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Türkei verpflichtet Firmen dazu, Rechnungen elektronisch auszutauschen
Online-Hilfe einfach erstellen
Bereitgestellt von Benutzer: seeburger AG
Datum: 01.08.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Computer & Technik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse an der Salesforce-Prozessintegration in SAP®-Systeme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.