businesspress24.com - Die Zukunft heißt Online
 

Die Zukunft heißt Online

ID: 918673

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gehen neue Wege in der Mandantenbetreuung


(businesspress24) - Lochen, Knicken, Abheften und am Monatsende den Ordner zum Steuerberater tragen. Für viele, insbesondere junge Menschen, erscheint dieses Vorgehen anachronistisch. Es prägt jedoch den buchhalterischen Ablauf hunderttausender kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dabei bietet die Internettechnologie wesentlich komfortablere und - bei richtiger Anwendung - auch sicherere Möglichkeiten.

Beratung online

Zu den Vorreitern auf dem Gebiet der Online-Beratung zählen die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Armin Heßler und Petra Mosebach. Während bereits einige Kanzleien die Möglichkeit anbieten, die Buchführung online erledigen zu können, gehen Heßler und Mosebach einen Schritt weiter: sie bilden den gesamten Beratungsprozess online ab. "Wir schließen das persönliche Gespräch nicht aus, aber die meisten Schritte lassen sich online wesentlich effizienter abwickeln", so Heßler.
Videokonferenz statt Stau und Parkhaus
Vorteile sieht der Wirtschaftsprüfer in der Nutzung von Videokonferenzen. Solche können heute recht günstig mit unterschiedlichen Techniken abgebildet werden. Die Vorführung von Präsentationen, gemeinsames Brainstorming oder "Was wäre, wenn..."-Szenarien bei steuerlichen Optimierungen können hervorragend über das Netz abgebildet werden. Nicht nur entfallende Fahrtzeiten und Fahrtkosten sind als Vorteile zu nennen, Beratungsaufträge können auch wesentlich schneller abgewickelt werden. Durch die engere Beteiligung des Mandanten steigen dessen Verständnis und damit auch die Zufriedenheit über das Beratungsergebnis.

Drucker nur noch für den Steuerberater?

"Am Anfang sind bestimmte Vorbehalte auszuräumen. Aber nach und nach gehen Mandanten immer selbstverständlicher mit dieser für viele bis dahin noch ungewohnten Technik um", meint Frau Mosebach. Mittlerweile seien viele der Mandanten so begeistert, dass sie die moderne Kanzlei weiterempfehlen. Gerade junge Unternehmen, die in den Bereichen E-Business und E-Commerce tätig sind, empfinden häufig Frust, weil sie ihre kompletten Geschäftsabläufe online abwickeln, während sie ihren Drucker nur noch für den Steuerberater benötigen. Viele berichten, sie hätten das Gefühl, sie bezahlen eine Menge Geld dafür, dass der Steuerberater Daten abtippt, die bereits elektronisch vorliegen.





Einarbeitungsaufwand: null

Der Datenaustausch ist denkbar einfach. Nach Installation eines kleinen Programms richtet der Unternehmer auf seinem Rechner einen Verzeichnisbaum zur Ablage von Dateien für den Steuerberater ein. Alle für die Buchführung erforderlichen Belege und Dokumente werden dort abgelegt und automatisch über eine SSL-gesicherte Leitungzum Steuerberater übertragen. "Der Einarbeitungsaufwand ist nahe null", so die Mitarbeiterin eines Mandanten.

Papierloses Büro: die Zeit ist reif

Immer noch hält sich die Überzeugung, das papierlose Büro sei eine Utopie. "Das sehe ich vollkommen anders", so Heßler. Mittlerweile gäbe es große Bildschirme mit einer guten Auflösung. Die Unterschiede zwischen Papier und Monitor seien kaum noch zu erkennen. "Unser Drucker verstaubt ungenutzt", zu dieser Aussage von Frau Mosebach passt das Kanzleimotto "Ausnahmslos - Kompromisslos - Papierlos".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Armin Heßler und Petra Mosebach, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Frankfurt am Main, haben sich auf die Beratung von Internet-Unternehmen (E-Business, E-Commerce) sowie auf Finanzdienstleistungsunternehmen konzentriert. Gegenstand der Beratung sind Finanzbuchführung, Erstellung von Jahresabschlüssen (Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung), Steuererklärungen. HInzu kommt betriebswirtschaftliche Beratung, Unternehmensbewertung sowie Prüfung von Jahresabschlüssen. Als besondere Dienstleistung wird Vertragscontrolling angeboten.
Das Unterscheidungsmerkmal von Heßler Mosebach ist die konsequente Ausrichtung des Beratungsprozesses auf Online-Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Armin Heßler
Schwanthalerstraße 38
60596 Frankfurt
hessler(at)hessler-mosebach.de
491702843069
http://hessler-mosebach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DMS EXPO: callas software zeigt E-Mail-Archivierung mit PDF/A
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2013 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918673
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Heßler
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 491702843069

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft heißt Online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heßler Mosebach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heßler Mosebach



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.