businesspress24.com - Altbausanierung – was muss ich bei Fenster und Türen beachten?
 

Altbausanierung – was muss ich bei Fenster und Türen beachten?

ID: 917976

Wer sein Eigenheim sanieren lässt, strebt dabei nicht nur die optische Verbesserung oder den Erhalt der Statik an, sondern möchte im Regelfall auch eine bessere Wärme- und Schalldämmung erzielen.


(businesspress24) - In dieser Hinsicht kommt es gerade für die Erneuerung von Fenster und Türen maßgeblich darauf an, im Vorfeld richtige zu planen, weil diese Maßnahmen erstens eine große Fläche ausmachen und zweitens einer der Hauptgründe für entsprechende Wärmeverluste darstellen.
Bei einer Einfachverglasung geht man davon aus, dass man in einem Haus einen Wärmeverlust von ca. 20 % hinnehmen muss, was angesichts der heutigen Kosten ein enormer Prozentsatz ist. Der Wärmeverlust wird im Bauwesen standardmäßig durch den Wärmedurchgangskoeffizient gemessen (U-Wert). Auf diese Weise kann genau festgestellt werden, wie viel Energie pro Quadratmeter verloren geht.

Wer bei der Sanierung einige Elemente wie zum Beispiel den Fensterstock oder Fensterrahmen erhalten möchte, kann dies durchaus ohne enormen Schall- und Wärmeverlust erreichen. Die wirksamste Maßnahme ist hierbei eine neue Wärmeschutzverglasung, wobei mindestens ein Doppelglas eingesetzt werden sollte. Für das Erreichen eines Passivhaus-Standard, sollte sogar überlegt werden, eine Dreifach-Verglasung einzusetzen. Der nachträgliche Einbau von speziellen Gummidichtungen ist hierbei zwar eine weitere Alternative, die aber (abhängig von den Voraussetzungen) zu Komplikationen führen kann.

Der effektivste und nachhaltigste Weg, um Energie zu sparen ist der komplette Austausch eines Fensters. Bei Häusern, die unter Denkmalschutz stehen, ist dies jedoch nicht immer so einfach, weil gewisse architektonische und stilistische Vorgaben einzuhalten sind. Darüber hinaus ist es in der Regel so, dass durch ein neues Fenster zudem neue gesetzliche Vorschriften bezüglich des Mindestwärmeschutzes mit sich bringen kann.

Die Hartmann Fensterbau GmbH hat sich auf Altbausanierung spezialisiert. Wir beraten unsere Kunden umfassend in den relevanten Themen wie Denkmalschutz und möglicher Maßnahmen. Durch unsere eigene Produktion sind wir in der Lage auch spezielle Fenstertypen herzustellen und können für unsere Kunden ein Höchstmaß an Qualität zusichern. In unseren Zweigstellen in Hanau, Offenbach-Frankfurt, Großwallstadt und Rödermark haben wir geschultes Fachpersonal, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Besuchen Sie uns einfach einmal und erhalten Sie einen ersten Eindruck von uns und unseren Produkten. Unsere Show-Rooms in Schaafheim und Hanau liefern dazu die notwendigen Impressionen und Ansätze.





Hartmann Fensterbau GmbH aus Schaafheim, Ihr kompetenter Fachbetrieb in Sachen Fenster, Türen und Wintergärten.

Nähere Informationen zu uns und unseren Leistungen erhalten Sie auf unserer Homepage unter: http://www.fb-h.de

Informationen zu folgenden Themen:
Fenster und Beschlagsysteme: http://www.fb-h.de/fenster
Türen und Schlösser: http://www.fb-h.de/tueren-haustueren
Wintergärten: http://www.fb-h.de/wintergaerten

Unser Fachpersonal steht Ihnen auch in unseren Zweigstellen zur Verfügung. Wo genau Sie uns finden erfahren Sie hier: http://www.fb-h.de/zweigstellen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fensterbau Hartmann GmbH ist ihr kompetenter Ansprechpartner für Fenster, Türen, Rollläden und Wintergärten in Aschaffenburg, Frankfurt, Hanau und Offenbach!
Das Traditionsunternehmen, das noch vor Ort produziert und einen eigenen Kundendienst hat, widmet sich dem Bereich der Bauelemente. Die Zweigstellen in Hanau, Offenbach, Frankfurt und Rödermark stellen gleichermaßen ein Service Netzwerk dar, welches Ihnen als Kunden eine optimale Grundlage bietet. Natürlich erhalten Sie in den Zweigstellen die gleiche umfassende Beratung, wie in der Hauptzentrale.



Leseranfragen:

Fensterbau Hartmann GmbH
Willi Hartmann
Berliner Straße 10 - 12
64850 Schaafheim

Tel. 06073 / 74 16 0
Fax 06073 / 74 16 19
E-Mail: Marketing(at)fbhartmann.de
www.fb-h.de



PresseKontakt / Agentur:

Schnittstelle³ GmbH
Stefan Bott und Rolf Stockum
Industriering 7
63868 Großwallstadt

Telefon: +49 6022 508 7603
Telefax: +49 6022 508 7624
E-Mail: info(at)schnittstelle-hoch3.de
Web: www.schnittstelle-hoch3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Holz in Bewegung - Falt-Schiebe-Systeme für Wintergärten und Terrassen bieten angenehmes Klima zu jeder Jahreszeit
Regupol Estrichdämmung im höchsten Gebäude in der EU
Bereitgestellt von Benutzer: fbhartmann
Datum: 30.07.2013 - 03:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Baustoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altbausanierung – was muss ich bei Fenster und Türen beachten?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hartmann Fensterbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hartmann Fensterbau GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.