103 Absolventen im CJD Jugenddorf Offenburg verabschiedet
Sie sind nun Fachlageristen, Gartenbaufachwerker und Verkäuferinnen, haben die einjährige Sonderberufsfachschule (SBFS) oder sogar den Hauptschulabschluss erfolgreich absolviert: Insgesamt 103 junge Menschen sind im CJD Jugenddorf Offenburg den nächsten Schritt in Richtung eigenständiges Leben gegangen. Bei der Verabschiedung durften sich die Absolventen jetzt für ihre Leistungen feiern lassen. Neben Zeugnissen wurden Preise für besondere Leistungen überreicht.

(businesspress24) - Mark Bühler, Leiter der CJD Jugenddorf-Christophorusschule, stellte einen Reisekoffer in den Mittelpunkt seiner Ansprache: Sinnbild für die gesammelten Erfahrungen, für die erlernten Fähigkeiten und die vielen Freundschaften und Erlebnisse, die man nach der Zeit im Jugenddorf nun mit sich nimmt. "Zugleich besitzt Ihr jetzt Fahr- und Eintrittskarten für die weitere Lebensreise. Eure Koffer sind also gut gepackt!", betonte Mark Bühler. So beginnt für die einen nun der Einstieg als qualifizierte Fachkräfte in das Berufleben. Andere wiederum gehen auf Arbeitsplatzsuche oder wechseln direkt in eine Ausbildung.
Zudem brachte die Abschiedsfeier auch einige Besonderheiten hervor. Mit Urs Schmerbauch hat ein Teilnehmer erneut die anspruchsvolle Ausbildung zum Gärtner gemeistert. Mehrere SBFS-Absolventen haben erstmals zugleich den Hauptschulabschluss erworben.
Und neun Jugendliche nahmen für ihre herausragenden Leistungen einen Preis entgegen. Isabell Kimmig, Mathias Prugel und Luisa Kollmer wurden für hervorragende Noten in der schulischen beziehungsweise praktischen Prüfung geehrt. Eine Ausbildungsgruppe aus dem Bereich Gartenbau erhielt Preise für soziales Engagement innerhalb der Gemeinschaft.
Neben der Jugenddorf-Band gestalteten die "Nagoldigen Mädels" und Auszubildende aus dem Gastronomiebereich das gelungene Rahmenprogramm der Verabschiedungsfeier.
Themen in dieser Pressemitteilung:
cjd
jugenddorf
offenburg
bildung
jugendliche
ausbildung
kooperative-ausbildung
sozialbegleitung
berufsschule
stuetz
und-foerderunterricht
berufsvorbereitung
sonderberufsfachschule
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das CJD Jugenddorf Offenburg ist seit 1983 als Bildungsträger in der Ortenau aktiv. Rund 200 Mitarbeiter begleiten und unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region, aus Baden-Württemberg und dem ganzen Bundesgebiet auf dem Weg einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. In den 30 Jahren seit der Gründung haben bereits 2.500 junge Menschen ihre Ausbildung in einem von 25 anerkannten Ausbildungsberufen erfolgreich absolviert. Weitere 2.500 Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Bildungsmaßnahmen auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten.
wort.laut
Markus Hartmann
Franz-Volk-Strasse 33
D-77652 Offenburg
Fon 07 81.9 32 21 92
Mobil 01 71.9 55 87 76
mh(at)wort-laut.net
www.wort-laut.net
www.facebook.com/wort.laut.pr
Datum: 29.07.2013 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917610
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:
Offenburg
Telefon: 0171 9558776
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"103 Absolventen im CJD Jugenddorf Offenburg verabschiedet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CJD Jugenddorf Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).