businesspress24.com - HÖHN investiert in Digitaldruck
 

HÖHN investiert in Digitaldruck

ID: 915108

Die HÖHN Digital Services GmbH, Ulm hat eine Digitaldruckmaschine für den Großformatdruck in Betrieb genommen.


(businesspress24) - HÖHN erweitert mit dieser Investition sein Leistungsspektrum bei der Her-stellung von hochwertigen Displays und Verpackungen im Bereich der Kleinserienfertigung. Die neue Digitaldruckmaschine Fuji Acuity Advance 4006 kann Flächen mit Abmessungen von 1,25 x 2,50 Meter bedrucken. Materialstärken von bis zu 6 Zentimetern können ebenso verarbeitet werden wie Bedruckstoffe unterschiedlichster Art, darunter Kunststoffe, Metall, Holz oder kaschierte Materialien. Ermöglicht wird das durch die Verwen-dung von UV-härtenden Tinten. HÖHN bietet damit seinen Kunden einen deutlich größeren Spielraum bei der Bestellmenge und Materialauswahl für Displays und Verpackungen. Ausschlaggebend für die Wahl dieser Digital-druckmaschine war unter anderem die Möglichkeit zur partiellen UV-Lackierung und zum Weiß-Druck. Dabei werden 4 Tintenkanäle auf die Grundfarben CYMB konfiguriert und die beiden verbleibenden Kanäle auf Lack und/oder weiße Farbe. Gerade im hochwertigen Segment wie bei-spielsweise Beauty Care und Health Care sind diese Druck- und Verede-lungsvarianten von großer Bedeutung. Auch die Druckqualität hat Be-reichsleiter Joachim Wieland überzeugt: „Wir können mit dieser großforma-tigen Digitaldruckmaschine Drucke erstellen, die in jeder Hinsicht dem konventionellen Offsetdruck das Wasser reichen. Unserer hohen Quali-tätsmaxime bleiben wir so auf jeden Fall treu“.

Der Digitaldruck ermöglicht HÖHN die unkomplizierte und kostengünstige Herstellung von Mustern, Vorabauflagen und Kleinserien. Auf diese Weise kann der Einsatz von Displays dort interessant werden, wo bislang aus Kostengründen darauf verzichtet werden musste. Ein weiterer Vorteil des Digitaldruckes ist die Möglichkeit der Individualisierung: Unterschiedliche Händlerlogos, Sprachen oder Preise sind variabel eindruckbar.

Ergänzend zur Digitaldruckmaschine hat HÖHN in die Druckveredelung investiert. Mit dem neuen Laminator EASYLAM Expert können in Handan-lage großformatige Drucke bis zu einer Breite von 1,64 Metern mit Glanz- oder Mattfolie kaschiert werden. Ein ebenfalls neuer Schneideplotter der Kongsberg XN-Reihe übernimmt das Schneiden, Rillen, Ritzen, Perforieren oder auch Fräsen der Bogen für die Weiterverarbeitung zu einem Display oder einer Verpackung.





Mit der Gesamtinvestition von einer knappen halben Million Euro folgt HÖHN konsequent dem Ziel, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu produzieren und den Kunden neben optimaler Qualität eine breite Leis-tungspalette anzubieten. Das Unternehmen verfügt bereits über umfang-reiche Erfahrungen im Digitaldruck. Auf zwei Digitaldruckmaschinen wer-den seit 2010/2011 kleinere oder individualisierte Druckauflagen wie Flyer, Prospekte und Verpackungen gedruckt.

Die HÖHN-Gruppe beschäftigt an den Standorten Ulm und Biberach/Riß insgesamt 250 Mitarbeiter. Das konzernunabhängige Unternehmen hat in den vergangenen Jahren seine Marktposition in Deutschland und im euro-päischen Ausland deutlich ausgebaut.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Faltschachteln, Verpackungen und Displays, überwiegend aus Karton und Wellpappe sowie Druckprodukte aus Papier, hergestellt im Offset- oder Digitaldruck, produziert die 1910 gegründete, konzernunabhängige HÖHN-Gruppe an den Standorten Ulm und Biberach mit ihren 250 Mitarbeitern.

HÖHN ist ein Spezialist für die Herstellung von Produkten, die am Point of Sale zum Einsatz kommen. Das Unternehmen bietet neben der Produktion auch konzeptionelle und gestalterische Beratung an sowie alle Leistungen der Druckvorstufe einschließlich logistischer Dienstleistungen (weltweiter Einzelversand, Lagerhaltung mit Bestandsführung, Konfektionierung und Kommissionierung). Deutsche und europäische Markenartikler aus der Pharma-, und Kosmetikindustrie zählen ebenso zu den Kunden wie die Süßwaren-, Nahrungsmittel-, Getränke- und Touristikbranche.

Kundenwünsche optimal realisieren, qualitäts- und umweltbewusst handeln, projektübergreifend denken, das sind die Ziele von HÖHN. HÖHN ist DIN ISO 9001 und DIN ISO 12647 (Prozessstandard Offset) zertifiziert. Mit viel¬fältigen Maßnahmen wird dem Umweltaspekt Rechnung getragen: HÖHN hat sowohl die Zertifizierung nach DIN ISO 14001 als auch die FSC-Zertifizierung erhalten. Außerdem wurde 2012 die Zertifizierung für den CO2 kompensierten Druck erfolgreich abgeschlossen. Displays, Falt-schachteln, Präsentationsverpackungen und Druckprodukte aller Art können damit klimaneutral produziert werden.



Leseranfragen:

HÖHN GmbH&Co.KG
Hohnerstraße 6
D-89079 Ulm
Tel. 0731/494-0
info(at)hoehn-gruppe.com



PresseKontakt / Agentur:

Team-Entlastung PR
Hindenburgstraße 33
89233 Neu-Ulm
Tel. 0731/4035935
info(at)team-entlastung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Land und Caritas würdigen soziales Engagement von Alpensped
Jones Lang LaSalle Büroimmobilienuhr 2. Quartal 2013: Unterschiedliche Entwicklungszyklen der europäischen Märkte (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Team-Entlastung
Datum: 24.07.2013 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HÖHN investiert in Digitaldruck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HÖHN GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HÖHN GmbH&Co.KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.