Norwegen gedenkt der Opfer von Utøya und Oslo
(dts) - In Norwegen haben zwei Jahre nach den Terroranschlägen von Anders Behring Breivik die Gedenkfeiern für die 77 Todesopfer begonnen. Am Montag legte Ministerpräsident Jens Stoltenberg im Regierungsviertel von Oslo einen Kranz vor dem Gebäude nieder, vor dem der Attentäter genau vor zwei Jahren eine Bombe platziert hatte. "Wir dürfen unsere Werte, die am 22. Juli angegriffen wurden, nie aufgeben: Humanität, Vielfalt, Solidarität und eine offene Gemeinschaft. Sie sind unsere stärkste Waffe und unsere stärkste Verteidigung gegen Gewalt und Terror", mahnte Stoltenberg in seiner Ansprache. "Norwegen soll eine offene Demokratie sein, in der alle ohne Furcht leben können." In der Osloer Domkirche sind mehrere Gottesdienste geplant und auf der Insel Utøya soll eine nicht-öffentliche Gedenkfeier für Angehörige und Überlebende stattfinden. Nachdem Breivik die Bombe im Regierungsviertel deponiert hatte, fuhr er zur Insel Utøya und schoss wahllos auf die Teilnehmer eines Jugendcamps. Insgesamt kamen bei den Anschlägen 77 Menschen ums Leben. Neun Gebäude wurden durch die Detonation der Bombe beschädigt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2013 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913591
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Oslo
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.




