businesspress24.com - Neuer IT-Radar Video-Glossar zum Thema Big Data
 

Neuer IT-Radar Video-Glossar zum Thema Big Data

ID: 912625

Immer größer werdende Datenmengen müssen in immer kürzerer Zeit verarbeitet werden, zugleich versuchen Analysten aus den gigantischen Datenbergen , gleich der Nadel im Heuhaufen, bisher unbekannte Schätze zu bergen. Welche Problematiken und Herausforderungen im Thema Big Data stecken, stellt Vincent Wolff-Marting besispielhaft im Video-Glossar "Big Data" vor.


(businesspress24) - Die immer größer werdenden Datenmengen, die nicht nur durch die Nutzung von sozialen Netzwerken anfallen, sorgen dafür, dass sich zum Beispiel Marktforschungsunternehmen mit einem stetig wachsenden Berg von Daten konfroniert sehen. Auf die Nadel im Heuhaufen hoffen Analysten, wenn es darum geht, in gigantischen Datenmengen bisher unbekannte Schätze zu entdecken. Welche Problematiken und Herausforderungen im Thema Big Data stecken, stellt Vincent Wolff-Marting besispielhaft im Video-Glossar "Big Data" vor.

Aus technologischer Perspektive bereitet die Analyse immer größerer Datenmengen in immer kürzerer Zeit zunehmend Probleme. Nicht nur die Geschwindigkeit, mit der die Daten anfallen, sondern auch die Daten-Komplexität, die insbesondere bei der rasanten Ansammlung von unstrukturierten Daten rapide ansteigt, macht innovative Lösungen im Bereich der Datenverarbeitung von Nöten. An aktuellen Beispielen wird im Video-Glossar "Big Data" grafisch veranschaulicht.

Dieses und viele andere Themen finde Sie unter http://it-radar.org.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IT-Trends von morgen - Wissen aus der angewandten Forschung für Entscheider. Das ist der IT-Radar! Laufend entstehen neue Methoden, Verfahren, Technologien, Standards und Werkzeuge für Unternehmens-IT. Um da den Überblick zu haben, zu wissen, was ein wirklich zukunftsfähiger Trend und was nur ein leerer Begriff ist, lohnt ein Blick in die angewandte Forschung. Die Autoren des IT-Radar-Teams beobachten die Entwicklungen in der Softwaretechnik aus wissenschaftlicher Sicht. Sie setzen sich ständig mit neuen Ideen und ganz verschiedenen Themen ihres Fachs auseinander. Sie befassen sich in ihren eigenen Arbeiten damit, lesen regelmäßig verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen und greifen bei Fachkonferenzen Anregungen auf. Außerdem stehen sie in forschungsnahen Industrieprojekten in ständigem Austausch mit IT-Entscheidern. Die Autoren des IT-Radars befinden sich damit genau an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis und möchten beide zusammenbringen. Daher: Werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft der Softwaretechnik! Wir stellen aktuelle Entwicklungen und neue Erkenntnisse aus der angewandten Forschung vor und bewerten sie für IT-Entscheider. Wir halten für Sie Ausschau nach bedeutenden Softwaretechnik-Forschern in Deutschland und erläutern, an welchen zukunftsweisenden Projekten sie gerade arbeiten. Dazu sprechen wir mit Experten aus der angewandten Wissenschaft über neue Ideen und Visionen der Softwaretechnik - damit IT-Verantwortliche besser informiert entscheiden können, damit sie wissen, ob es sich tatsächlich lohnt, eine Entwicklung zu verfolgen. Die IT-Trends von morgen - Wissen aus der angewandten Forschung für Entscheider. IT-Radar!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   LucaNet unter den Top Ten der BI-Software-Anbieter
Erfolgreicher Start ins Jahr 2013: 20 % mehr Umsatz zum Halbjahr
Bereitgestellt von Benutzer: itradar
Datum: 19.07.2013 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Griebe
Stadt:

Essen und Leipzig


Telefon: 02011837039

Kategorie:

Business Intelligence


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer IT-Radar Video-Glossar zum Thema Big Data
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-Radar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IT-Radar



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.