businesspress24.com - 24.-25.8. in Berlin: Zum 1. Mal: ?Nikolai-Festspiele? in Europas größtem Freilichtmuseum, dem Niko
 

24.-25.8. in Berlin: Zum 1. Mal: ?Nikolai-Festspiele? in Europas größtem Freilichtmuseum, dem Nikolaiviertel

ID: 912040

Von Casanova bis Lessing - Historisches Altstadtfest will wahre Begebenheiten im Nikolaiviertel erlebbar machen


(businesspress24) - Am 24. und 25. August lädt der Nikolaiviertel e.V. zu den ersten "Nikolai-Festspielen" ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein Festspiel mit thematischem Schwerpunkt "Spätbarock bis Kaiserzeit" - eine interaktive Zeitreise zum Mitmachen. Künstler und Schausteller in authentischen Kostümen sorgen für ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Das Rahmenprogramm unterhält mit historischer Straßenmusik, traditionellem Handwerk und kostümierten Lustwandlern. Aber auch Quacksalber und Marktrufer sind mit von der Partie. Historische Prominenz, Geschichten und Mythen, die das Viertel geprägt haben, werden an diesem Wochenende zum Leben erweckt. Geschichte wird spielerisch, leicht und spontan vermittelt. Rund um die älteste Kirche der Stadt lädt der historische Markt zum Staunen, Schlendern und Schlemmen ein. Große und kleine Besucher, die passend zur Zeitepoche kostümiert erscheinen, können attraktive Preise gewinnen.

Das Nikolaiviertel als Gründungsort von Berlin ist eine wahre Fundgrube für bedeutende Namen und Orte aus 800 Jahren Stadtgeschichte. Wer weiß schon, dass die Ursprünge der deutschen Porzellanherstellung im historischen Kern liegen? Johann Friedrich Böttger, der "Erfinder des weißen Goldes", begann in der Zornschen Apotheke am Molkenmarkt seine Apothekerausbildung. Dass die Poststraße eine der ältesten Straßen von Berlin ist? Und der Briefkasten 1766 hier seine preußische Premiere hatte und von den Berlinern über acht Jahrzehnte lang nicht angenommen wurde?
Casanova, Lessing, Schinkel, Goethe, Waldoff, Zille und viele andere promi-nente Persönlichkeiten haben ihre Spuren im Nikolaiviertel hinterlassen. Die Chance, diese Promis und ihre Zeitgenossen zu den Festspielen zu treffen, zu interviewen und in Szenen zu erleben, ist groß!

Samstag, 24.8.2013, 12 bis 20 Uhr und Sonntag, 25.8.2013, 12 bis 18 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nikolaifestspiele.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Probststraße 8, 10178 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.07.2013 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Hentschel
Stadt:

Berlin


Telefon: 0176 - 64 86 36 69

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24.-25.8. in Berlin: Zum 1. Mal: ?Nikolai-Festspiele? in Europas größtem Freilichtmuseum, dem Nikolaiviertel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zander & Partner Event-Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zander & Partner Event-Marketing GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.