businesspress24.com - Was das Leben kostet
 

Was das Leben kostet

ID: 911968

Private Ausgaben im deutschlandweit einmaligen Vergleich


(businesspress24) - (NL/7670680361) Erstmals in Deutschland stehen jetzt Referenzbudgets also passende Vergleichswerte für jeden Haushalt zur Verfügung. Sie zeigen, was vergleichbare Haushalte im Durchschnitt für Miete, Ernährung oder Freizeit ausgeben.

Wenn es finanziell eng wird, stellen sich viele Verbraucher die Frage nach Einsparmöglichkeiten. Aber wo kann man sparen und wie viel ist realistisch? Orientierungshilfe können Vergleichswerte von Haushalten in ähnlicher Situation geben. Diese so genannten Referenzbudgets zeigen, was die anderen im Durchschnitt für Miete, Ernährung oder Freizeit ausgeben.

Erstmals in Deutschland stehen jetzt passende Vergleichswerte für jeden Haushalt zur Verfügung. Wissenschaftler haben die Daten aus Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zusammengestellt und für 84 unterschiedliche Haushaltstypen errechnet. Geld und Haushalt, der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, hat dieses Projekt der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh) von Beginn an unterstützt und stellt nun die Ergebnisse interessierten Verbrauchern zur Verfügung.

Referenzbudgets bieten den Haushalten Orientierung, um das eigene Budget kritisch zu überprüfen. Wo die eigenen Ausgaben von den Referenzwerten besonders abweichen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Kann man dort etwas einsparen? Oder sind die Mehrausgaben Ausdruck des persönlichen Lebensstils? Aber auch Veränderungen im eigenen Leben, z. B. die Geburt eines Kindes oder ein Berufswechsel mit geringerem Verdienst, lassen sich so finanziell simulieren.

Über die Internetseite des Beratungsdienstes Geld und Haushalt (https://www.beratungsdienst-guh.de/referenzbudgets/) kann dieses neue Beratungstool kostenfrei aufgerufen werden. Es genügt, Anzahl und Alter der im Haushalt lebenden Personen, Nettoeinkommen und Wohnsituation auf der Plattform einzugeben. In der grafischen Darstellung zeigt sich dann im Detail, wie viel der entsprechende Durchschnittshaushalt ausgibt. Die eigenen Angaben lassen sich ergänzend eingeben und so den Referenzwerten gegenüberstellen. Diese Ergänzungen können gespeichert und jederzeit erneut aufgerufen oder vervollständigt werden. Wer also wissen will, was das Leben kostet, findet nun wissenschaftlich abgesicherte Antworten.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Beratungsdienst Geld und Haushalt
Geld und Haushalt der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Verbraucher mit kostenlosen Angeboten bei der persönlichen Finanzplanung. Im Internetportal unter www.geld-und-haushalt.de finden sich Bestellmöglichkeiten für kostenlose Broschüren und Planungshilfen sowie Online-Angebote, wie zum Beispiel der Web-Budgetplaner. Der beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) angesiedelte Beratungsdienst wurde bereits 1958 gegründet und ist für sein zukunftsfähiges Bildungskonzept dauerhaft als offizielle Maßnahme zur deutschen Umsetzung der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet worden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Beratungsdienst Geld und Haushalt
Stefanie Manig
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
guh(at)dsgv.de
030 / 2 02 25-51 90
www.geldundhaushalt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfahrungsaustausch groß geschrieben  Dialogplattform für Führungskräfte an der Kundenschnittstelle
ÖDP wird erste Fair-Trade-Partei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.07.2013 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Manig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 2 02 25-51 90

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was das Leben kostet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beratungsdienst Geld und Haushalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beratungsdienst Geld und Haushalt



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.