businesspress24.com - "Euro-Visionen" - das Festival Euroclassic 2013
 

"Euro-Visionen" - das Festival Euroclassic 2013

ID: 911313

Grenzüberschreitendes Kulturprojekt der Region Saar-Pfalz-Pays de Bitche präsentiert vom 25.8. bis 27.10. Konzerte unterschiedlichster Musikrichtungen mit großen Stars und jungen Talenten // Feierliche Eröffnung in Pirmasens anlässlich des offiziellen Festakts zum 250. Geburtstag der Stadt


(businesspress24) - Pirmasens, 17. Juli 2013. Am 25. August 2013 ist es soweit: Das diesjährige Festival Euroclassic feiert seine offizielle Eröffnung. Bis zum 27. Oktober erwartet die Gäste des bedeutenden Musikfestivals in Südwestdeutschland unter dem künstlerischen Motto "Euro-Visionen" ein ebenso abwechslungsreiches wie hochkarätig besetztes Programm mit den unterschiedlichsten Musikrichtungen und zahlreichen Interpreten aus ganz Europa. Von der Pirmasenser Musikerfamilie Steckel ins Leben gerufen, gehört das Festivalorchester Euroclassic damit zu den Höhepunkten im kulturellen Jahresprogramm der mitwirkenden Gemeinden und Städte Pirmasens, Zweibrücken, Blieskastel, Pays de Bitche und Zweibrücken-Land.

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Kulturprojekts, das 1990 erstmals stattfand und heute überregional gleichermaßen bekannt ist wie geschätzt wird, stehen dabei rund 30 Konzerte zur Auswahl. Eine komplette Übersicht mit allen Terminen und Spielorten ist unter http://www.euroklassik.zweibruecken.de verfügbar.

Unter den rund 50 Musikern, die während der neun Wochen zu sehen und hören sind, befindet sich unter anderem am Eröffnungsabend mit Cellist Julian Steckel ein Echo-Klassik-Preisträger, der bereits mit international renommierten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Royal Philharmonic Orchestra London, Orchestre de Paris oder den St. Petersburger Philharmonikern gespielt hat. Unter dem Dirigat von Simon Gaudenz, dem Chefdirigenten der Hamburger Camerata, sind dann in der Festhalle Pirmasens Werke von W.A. Mozart, Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy zu hören. Ebenfalls auf dem Programm stehen beispielsweise Konzerte der Neuen Philharmonie Frankfurt, des Prager Sinfonieorchesters, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem herausragenden Geiger Frank Peter Zimmermann, das Zirkusmusical "Zirkus furioso", eine Hommage an Hans Christian Andersen sowie Auftritte des Bläserseptetts Mnozil Brass, von Angelo Branduardi oder auch Götz Alsmann & Band.






Bildrechte: Stadtverwaltung Pirmasens


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als "pirminiseusna", angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas, die im Jubiläumsjahr selbst 175 Jahre alt ist. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt.
Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ars publicandi GmbH
Martina Overmann
Schulstraße 28
66976 Rodalben
MOvermann(at)ars-pr.de
+49(0)6331/5543-13
http://www.ars-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goethe!
Das Lieblingsstifte: Delta Marker für Malspass24.com von Sebastian Heise getestet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dunja Maurer
Stadt:

Pirmasens


Telefon: +49(0)6331/84-2222

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Euro-Visionen" - das Festival Euroclassic 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtverwaltung Pirmasens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtverwaltung Pirmasens



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.