neues deutschland: Syrische Scheußlichkeiten
(ots) - Es ist recht still geworden um den Krieg in Syrien,
hierzulande. Nicht dass der Geschützdonner abgenommen hätte. Assads
Armee marschiert, schleift eine Bastion der Rebellen nach der anderen
und ist dabei wenig zimperlich. Und doch sind in Deutschland
Sympathiebekundungen für die Regierungsgegner rar geworden. Der Grund
ist: Zu scheußlich sind einige ihrer bekannt gewordenen Greueltaten.
Hätte Damaskus darüber Klage geführt, man hätte ihm nicht geglaubt.
Nun nehmen ihm die Djihadisten das ab, stellen Mordtaten selbst ins
Netz und brüsten sich: mit der Enthauptung eines katholischen
Priesters, der angeblich »regimenah« war; mit der Hinrichtung eines
Zwölfjährigen, der den Propheten beleidigt haben soll; sogar mit der
Ermordung eines eigentlich verbündeten Kommandeurs der Freien
Syrischen Armee, der den Qaida-Jüngern offenbar nicht ergeben genug
war. Betroffenheit, Erklärungsnot in der EU. Mit Barbaren dieser
Couleur will auch in Berlin niemand etwas zu tun haben. Man
distanziert sich öffentlich nur halblaut und verflucht im Stillen,
dass die Mörder mit ihren Untaten auch noch derart prahlten. Es
heißt, Deutschland liefere immerhin nicht die Waffen. Richtiger ist:
Man liefert sie nicht direkt. Ist auch nicht nötig. Das besorgt
Saudi-Arabien, laut Bundeskanzlerin »ein wichtiger Partner im Kampf
gegen den Terrorismus«.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2013 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Syrische Scheußlichkeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).