businesspress24.com - Die diagonal inkasso gmbh realisiert das Mahnverfahren für Forderungen aus dem Offlinebilling
 

Die diagonal inkasso gmbh realisiert das Mahnverfahren für Forderungen aus dem Offlinebilling

ID: 910272

Die diagonal inkasso gmbh, eines der führenden Inkassounternehmen Deutschlands im Telekommunikationsmarkt, realisiert sehr erfolgreich Forderungen für Mehrwertdiensteanbieter, Paymentserviceprovider, Call-by-Call- sowie auch Internet-by-Call-Anbieter.


(businesspress24) - Die diagonal inkasso gmbh, eines der führenden Inkassounternehmen Deutschlands im Telekommunikationsmarkt, realisiert sehr erfolgreich Forderungen für Mehrwertdiensteanbieter, Paymentserviceprovider, Call-by-Call- sowie auch Internet-by-Call-Anbieter. Die offenen Beträge dieser Nebenanbieter, die in erster Instanz über die Festnetzanbieter fakturiert werden, werden bei Verzug in dem Mahnprozess der Teilnehmernetzbetreiber nicht weiter berücksichtigt und verfolgt. Das Offlinebilling sieht vor, dass die Beitreibung dieser Forderungen von den Nebenanbietern selbst durchgeführt wird.

Die Realisierung der Forderungen aus dem Offlinebilling erfordert ein sehr hohes Maß an Transparenz und Aufklärungsarbeit gegenüber den Verbrauchern. Diese Transparenz kann nicht jedes Masseninkassounternehmen aus dem Telekommunikationsmarkt leisten. Die meisten Unternehmen für Forderungsmanagement gehen in den Mahnschreiben - durch die sehr volumenträchtige Bearbeitung von Kleinstforderungen - nur auf die eigentliche Telefonverbindung ein, nicht aber auf die tatsächliche Dienstleistung, die über die Telefonverbindung genutzt wurde.
Die geringfügige Aufklärung einer solchen Forderung hat zur Folge, dass der Verbraucher, der bei den Diensteanbietern in Verzug geraten ist und eine Mahnung für eine Telefonverbindung erhält, nicht zahlungswillig ist. Da die Zahlungsbereitschaft des Verbrauchers die Kenntnis zur Forderungshistorie voraussetzt, können diese Forderungen nur dann erfolgreich inkassiert werden, wenn eben diese Aufklärung erfolgt.

Immer mehr Anbieter von Servicerufnummern , Mehrwertdiensten und PSPs, die Bezahlmethoden per Telefon anbieten, haben erkannt, dass es heute nicht mehr ausreicht, dem Kunden eine Mahnung zu senden, die lediglich den Betrag der Forderung sowie das Verbindungsdatum offen legt.
Leider herrscht durch vereinzelte unseriöse Anbieter aus dem Telekommunikations- und Inkassoumfeld ein Misstrauen seitens der Verbraucher. Das Internet bietet eine schnelle Möglichkeit, sich auszutauschen und zu informieren. Die Verbraucher geben sich gegenseitig Tipps, wie sie eine Zahlung umgehen können und schüren das Misstrauen noch mehr. Sie fühlen sich trotz einer berechtigten Forderung zu unrecht gemaßregelt.




Durch Aufklärung und Forenbereinigung kann man dieser Überzeugung entgegen wirken. Für die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen aus dem Telekommunikationsumfeld sind eine positive Einstellung der Verbraucher und eine Zahlungsbereitschaft zwingend erforderlich. Einige der Unternehmen aus diesem Marktsegment kämpfen mit sehr hohen Forderungsausfällen, sogenannten Rückbelastungen oder Charge Backs.

Die diagonal inkasso gmbh unterstützt Unternehmen aus diesem Markt und sorgt für einen gesunden CashFlow. Die GmbH übernimmt den kompletten kaufmännischen Mahnprozess für ihre Kunden und hat einen sehr speziellen Inkassoprozess für diese besonderen Telekommunikationsforderungen entwickelt.
Ein extra für den Telekommunikationsmarkt entwickeltes Programm steuert den Zeitpunkt für die Produktion von Mahnschreiben. Der Zeitpunkt ist abhängig von den Zyklen der Nachzahlungsmeldungen der verschiedenen Teilnehmernetzbetreiber. Das Programm bietet den Kunden von diagonal die Möglichkeit, über den herkömmlichen CDR hinaus, Daten an diagonal zu übergeben, die erheblich mehr Transparenz schaffen. Zusatzdaten wie z.B. Pseudonym, TimeStamp, genutzte URL etc. lassen den Schuldner erkennen, welche Dienstleistung eigentlich konsumiert wurde und führen zu einer Identifikation der Forderung und somit zu einem "Aha-Effekt". Dies steigert die Zahlungsbereitschaft enorm.

Mit der erfolgreichen Beitreibung dieser Vielzahl von Kleinstforderungen ist die Liquidität der Unternehmen wieder sicher gestellt.

diagonal inkasso gmbh, info(at)diagonal.eu, Tel: 04181-3000-0, www.diagonal.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spezialist für Forderungsmanagement



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

diagonal inkasso gmbh
Natascha Diederichs
Bremer Straße 11
21244 Buchholz i.d.N.
nd(at)diagonal.eu
0418130000
http://www.diagonal.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Videoausblick EURUSD + Dax 16.07.2013
Nachhaltige Kunst: Museum und Galerie bald Kompetenzzentrum für Umweltschutz?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2013 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Diederichs
Stadt:

Buchholz i.d.N.


Telefon: 0418130000

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die diagonal inkasso gmbh realisiert das Mahnverfahren für Forderungen aus dem Offlinebilling
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

diagonal inkasso gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von diagonal inkasso gmbh



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.