DGAP-News: Fidecum AG: Fünf Jahre - Fidecum SICAV - Contrarian Value Euroland (ISIN: LU0370217688)
(businesspress24) - DGAP-News: Fidecum AG / Schlagwort(e): Fonds
Fidecum AG: Fünf Jahre - Fidecum SICAV - Contrarian Value Euroland
(ISIN: LU0370217688)
16.07.2013 / 10:05
---------------------------------------------------------------------
Fünf Jahre - Fidecum SICAV - Contrarian Value Euroland
(ISIN: LU0370217688)
Seit Auflage am 15. Juli 2008 hat sich der von Hans-Peter Schupp geführte
Fonds in anspruchsvollem Marktumfeld als aktiver Diversifizierungsbaustein
für Anlage-Strategien professioneller Investoren bewährt. Der long-only
Aktienfonds ist aktuell offensiv positioniert. Ein Beta von 1,2 und ein
Tracking-Error von 8% unterscheiden den Fonds von zahlreichen defensiv
ausgerichteten Aktienanlagen. Viele unserer Investoren schätzen das in sich
schlüssige, manipulationsfreie und transparente Investmentmodell.
Begründete Performance-Muster, Overlay-Tauglichkeit und das Erzielen
langfristig positiven Alphas haben den Fonds in der Spitzengruppe jener
Fonds etabliert, die in der Eurozone (Europa ex. U.K.) investieren. Das
Anlagevermögen beträgt aktuell 125 Mio. EUR.
Der UCITS IV-Fonds hat die Zulassungen zumöffentlichen Vertrieb in
Deutschland, Luxemburg,Österreich und in der Schweiz, in Frankreich ist
der Fonds P.E.A.- tauglich.
Die Wertentwicklung von +20,6% seit Auflage liegt weiterhin sehr deutlichüber der Benchmark, dem EuroStoxx (+4%). Im laufenden Jahr liegt der Fonds
mit bisher +9,2% um 2,5%-Punkte vor der Benchmark. Der für Service und
Marketing zuständige Vorstand Klaus Kämmerer erklärt hierzu: 'Wir führen
diese erfreuliche Entwicklung vor allem auf die konsequente Umsetzung des
bewährten Anlagekonzepts in jeder Marktphase zurück'.
Stiltreue und langfristiger Wertzuwachs sind die Hauptkriterien für
Vorstand Hans-Peter Schupp: 'Wir werden keine Performanceversprechen
abgeben, aber wir garantieren dem Investor Stilkonsistenz zu jeder Zeit.'
Trotz deutlich angezogener Kurse seit dem Spätsommer 2012 bestehen für
viele Aktien im Portfolio noch deutliche Abschläge gegenüber ihren fairen
Werten. Klaus Kämmerer merkt an: 'Das durchschnittliche
Preis-/Buchwert-Verhältnis liegt im Portfolio mit 0,6 auf nahezu historisch
niedrigem Niveau. Damit besteht für den Fonds weiterhin ein beeindruckendes
Entwicklungspotential.'
Wir danken unseren zahlreichen Investoren herzlich für das uns zum Teil
schon seit Fondsauflage entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine
weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Für Fragen zum Produkt stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und
freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Kämmerer, Tel. +49 6172 6826 515, E-Mail: klaus.kaemmerer(at)fidecum.com
Ines Holzhauer, Tel. +49 6172 6826 517, E-Mail:
ines.holzhauer(at)fidecum.com
Fidecum AG - die Fondsmanufaktur
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
16.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
221277 16.07.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2013 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Fidecum AG: Fünf Jahre - Fidecum SICAV - Contrarian Value Euroland (ISIN: LU0370217688)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fidecum AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).