Fehlende Reiserichtlinien: Unternehmen verschenken Geld
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2013 deckt Defizit auf: Nur jede zweite Firma nutzt das wichtigste Instrument für Kosteneinsparungen

(businesspress24) - Im Gesamtdurchschnitt deutscher Unternehmen ab zehn Mitarbeitern besteht Aufholbedarf beim wichtigsten Instrument für Kosteneinsparungen. Dieses Defizit hat die VDR-Geschäftsreiseanalyse 2013 aufgedeckt. Demnach gibt es in nur jedem zweiten Unternehmen eine Richtlinie, die Regelungen zu dienstlichen Reisen enthält. "Damit verschenken sie viel Geld, denn konsequentes Controlling und sinnvolle Regeln sorgen unter anderem dafür, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen", sagt Dirk Gerdom, Präsident des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR.
Reiserichtlinien bilden den arbeitsrechtlichen Rahmen für dienstliche Reisen, enthalten Verhaltensregeln und Anweisungen zur Buchung und Abrechnung von Reisen sowie zu Sicherheit und Umweltschutz. Damit sind sie Leitfaden für Reisende und Grundlage für ein steuerndes Travel Management. Mitarbeiter zu eigenverantwortlicher Kostenreduzierung und -sensibilität zu motivieren, ist meist nur in kleineren Unternehmen erfolgreich. Je anonymer und größer ein Unternehmen, desto strenger sind auch die regulativen Vorgaben. Zumindest in den Großunternehmen, in denen Travel Management ein eigener Verantwortungsbereich ist, existiert zu 97 Prozent eine Reiserichtlinie.
Die VDR-Geschäftsreiseanalyse 2013 enthält neben jährlich wiederkehrenden Zahlen zu Kostenstrukturen der betrieblich bedingten Reisen und Positionierung des Travel Managements im Unternehmen auch Erkenntnisse zu aktuellen Entwicklungen im Markt wie Reisekostenabrechnung, Kostensenkungspotenziale, Umgang mit Zusatzkosten (Ancillary Fees), Veranstaltungsmanagement und innovative Mobilitätsformen wie Car-Sharing, Elektrofahrzeuge und Diensträder.
Der VDR hat zur Unterstützung eine Checkliste für die Unternehmensreiserichtlinie erarbeitet, die den VDR-Mitgliedern als Leitfaden für die Überarbeitung und Überprüfung ihrer Reiserichtlinien dient. Bei der Neuerstellung einer Reiserichtlinie leistet sie einen umfassenden Überblick, welche Themen möglich sind und sich in einer Richtlinie entsprechend wiederfinden können.
Weitere Informationen und Download der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2013 unter www.geschaeftsreiseanalyse.de.
Frankfurt am Main, 15. Juli 2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
vdr
gesch-ftsreiseanalyse
kosten
reiserichtlinie
vdr
verband-deutsches-reisemanagement-e-v
gech-ftsreise
dienstreise
mobilit-t
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.
Zur "VDR-Geschäftsreiseanalyse"
Die "VDR-Geschäftsreiseanalyse" liefert repräsentative Zahlen über den Geschäftsreisemarkt in Deutschland und gibt Einblick in die Organisation von Geschäftsreisen in Unternehmen und im öffentlichen Sektor. Alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland sowie Organisationen des öffentlichen Sektors ab zehn Mitarbeitern bilden die Grundgesamtheit der Untersuchung. Zwischen Januar und April 2013 wurden 800 aus einer Zufallsstichprobe gezogene Telefoninterviews mit Personen geführt, die für das Management von Geschäftsreisen zuständig sind.
www.geschaeftsreiseanalyse.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de
Datum: 15.07.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909376
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna Eckert
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069 - 69 52 29 33
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlende Reiserichtlinien: Unternehmen verschenken Geld
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).