Archimedes: Wachstum an den Schnittstellen der Energiewende
Familienunternehmen veröffentlicht positive Kennzahlen für 2012
Bielefeld / Bad Oeynhausen. Der Komplettanbieter für Gebäude- und Energieoptimierung Archimedes veröffentlichte am Freitag seine Kennzahlen zur Personal- und Geschäftsentwicklung auf einer Pressekonferenz in Bielefeld. Neben dem Umsatz in den Hauptsparten „Technisches Facility-Management‘ (FM) und „Energiemanagement /-optimierung“ konnte das Unternehmen seine personelle Kompetenz steigern. Nach wie vor steht der geschäftsführende Gesellschafter Ulrich Euscher hinter der Gesamtstrategie der Unternehmensgruppe: ‚Zukunft gestalten – durch Energieeffizienz mit System‘

(businesspress24) - „Der Markt der erneuerbaren Energien ist im Wandel – nach wie vor sind wir überzeugt, dass die Energiewende nur mit ganzheitlichen Maßnahmen und mit den richtigen ‚Hebeln‘ gelingen kann. ‚Viel hilft viel‘ – das war gestern.“ So fasste Ulrich Euscher die Marktsituation und die erfreulichen Entwicklungen in der Unternehmensgruppe auf der Bilanzpressekonferenz zusammen. Mit einem Gesamtumsatz von 41,4 Millionen Euro legte das Unternehmen vor allem in den Bereichen technische Wartung, Instandhaltung und Optimierung zu: Der Umsatz im Gebäudemanagement stieg um 4 %, der Umsatz mit reinen Engineering-Dienstleistungen um 10 %. Der Bereich Bauplanung konnte gegenüber dem Vorjahr um 11 % zulegen.
Der Megatrend „Sparen“ – durch Optimierung des Bestandes und durch technische Lösungen zur Effizienzsteigerung – blieb offensichtlich vom bewegten Markt erneuerbarer Energien unberührt. Im Vergleich zum kaufmännischen und infrastrukturellen FM war das technische FM mit 50 % deutlich stärker am Umsatz beteiligt als in den Vorjahren. Die Themen „Eigenverbrauch“ und „intelligente Einbettung in den bestehenden Energiehaushalt“ beherrschten dementsprechend den Ausbau von Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung. In naher Zukunft wird dies auch im Archimedes Neubau „E3“ in Herford zu sehen sein. Der neue Unternehmenssitz wird das vielseitige Wissen und Können der Gruppe schlüsselfertig umsetzen – sozusagen als ganzheitlichen, begehbaren Katalog.
Die positiven Entwicklungen bestätigten die Geschäftsführung in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und seiner Kernkompetenzen: Effizienz ist weiterhin das führende Thema in allen Geschäftsbereichen – ob technische, kaufmännische oder infrastrukturelle Dienstleistungen. So wurde im vergangenen Geschäftsjahr das am Markt begehrte fachliche Know-how ausgebaut und Archimedes ist personell weiter gewachsen: Mit 297 hochqualifizierten Mitarbeitern in der Gruppe verfügt man über eine hohe fachliche und personelle Kompetenz und ist gut vorbereitet, um die Energiewende regional zu gestalten und an den neuralgischen Punkten voranzutreiben. „Wir haben unsere Position als ‚Rundum-Energiefürsorger‘ im Geschäftsjahr gefestigt“, freut sich Ulrich Euscher. „Und wir sind fest davon überzeugt, an genau den richtigen Hebeln der Energiewende tätig zu sein.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Archimedes – Bauen | Technik | Energie: Einer der führenden Komplettanbieter
für innovatives Immobilienmanagement und Energieoptimierung in Ostwestfalen.
Datum: 15.07.2013 - 04:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Archimedes: Wachstum an den Schnittstellen der Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Archimedes Faclity-Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).