businesspress24.com - Gastvortrag an der MHMK Berlin: Wie überlebe ich als Künstler?
 

Gastvortrag an der MHMK Berlin: Wie überlebe ich als Künstler?

ID: 908564

Gastvortrag von Ina Roß von der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin am Berliner Campus der Macromedia Hochschule.


(businesspress24) - Im Rahmen eines neues Kooperationsvorhabens mit der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin besuchte die Dozentin für Kulturmanagement Ina Roß die MHMK Berlin und hielt einen Vortrag über ihre aktuelle Buchpublikation "Wie überlebe ich als Künstler?" (transcript 2013). Ina Roß diskutierte mit Studierenden des Faches Medienmanagement und des Faches Journalistik über die veränderten Bedingungen in der Kultur- und Medienbranche. "Wer heute künstlerisch oder kreativ arbeitet, muss mit seinem Publikum viel interaktiver umgehen als in früheren Jahren. Projekte sollten schon während der Entstehungsphase angekündigt und beschrieben werden, etwa auf solchen Plattformen wie Facebook", sagte Ina Roß während ihres Vortrags.

Die Studierenden diskutierten mit Frau Roß auch die Rolle der Medien - und die Chancen, die hier eine innovative Ausbildung in diesem Bereich bieten.

Die MHMK möchte mit Kooperationen wie mit der renommierten Ernst Busch Hochschule stärker die Beziehungen zwischen Medien-, Kultur- und Musikmanagern sowie Kulturjournalisten und Künstlern verstärken.

Journalistik, Kulturjournalismus, Sportjournalismus, Film, Fernsehen, Drehbuch, Regie, Medienmanagement, Markenkommunikation , Werbung, Musikmanagement, PR und Kommunikationsmanagement, Sport- und Eventmanagement, TV-Management Medien- und Kommunikationsdesign, Bachelor, Master

Prof. Dr. Gernot Wolfram Fachreferent für "Kulturarbeit und Interkulturelle Kommunikation" im Team Europe der Europäischen Kommission in Deutschland




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WILLKOMMEN AM CAMPUS BERLIN

Wir in Berlin sind der jüngste Campus der MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (FH). Mitten in Kreuzberg gelegen, genießen wir schon jetzt ein lebendiges und stetig wachsendes Campus Leben zwischen Medienmanagement, Journalistik und Design. Unsere engagierten Professoren sind eng vernetzt in die Berliner Medien-, Kultur- und auch Politikszene sowie in das Musikbusiness. Unsere Studierenden sind somit schon vom ersten Semester an über Lehrprojekte, Gastvorträge, Wettbewerbe, Workshops und Fachtagungen mitten drin im Berliner Leben. Das MHMK Team Berlin baut dieses Netzwerk kontinuierlich aus, um unseren Absolventen ein breites Spektrum an beruflichen Optionen und Kontakten zu bieten. Und gerade weil der MHMK Campus Berlin der jüngste ist, genießen unsere Studierenden die besondere und sehr persönliche Aufbruchstimmung, die uns prägt.

Prof. Dr. Thomas Heun, Akademischer Direktor Campus Berlin

DIE STUDIENGÄNGE AM CAMPUS BERLIN

Journalistik B.A. Kulturjournalismus



Leseranfragen:

M33 Höfe Mehringdamm 33, 2. Gebäude 1. Stock, 10961 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Fachvortrag mit Gotthard Stuhm
Macromedia Hochschule, MHMK Berlin: Berlin ? Portland. Die Wiederentdeckung des Lokalen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.07.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Heun
Stadt:

Berlin-Kreuzberg


Telefon: 030 202 1512-41

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gastvortrag an der MHMK Berlin: Wie überlebe ich als Künstler?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Berlin



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.