Linux-Treiber verbindet USB Industriekameras von IDS mit Raspberry PI Embedded Computer
Bildverarbeitung ohne PC!

(PresseBox) - Für seine USB 2.0 und USB 3.0 Industriekameras bietet IDS jetzt einen speziellen Linux-Treiber für den Raspberry PI Single-Board-Computer an. Damit lassen sich platzsparende und kostengünstige Bildverarbeitungslösungen für Kiosksysteme, für ITS- und Robotik-Anwendungen oder für die Mikroskopie realisieren. Die Alphaversion des Treibers für Test- und Evaluierungszwecke kann auf der Website des Kameraherstellers unter www.ids-imaging.de kostenlos heruntergeladen werden.
Miniaturisierte Einplatinen-Computer wie z.B. das Raspberry PI Board eröffnen der industriellen Bildverarbeitung viele neue Einsatzbereiche. Sie benötigen wenig Platz und machen den einfachen Aufbau dezentraler Anwendungen möglich. Insbesondere die neue USB-Minikamera uEye XS ist ein kongenialer Partner für solche Single-Board-Rechner. Sie verbindet industrietaugliche Robustheit und sehr kompakte Abmessungen mit den komfortablen Auto-Features einer Consumer-Digicam. Unter anderem übernimmt die Kamera wichtige Funktionen der Bildregelung, was die CPU-Auslastung des Einplatinen-Computers deutlich verringert und eine vereinfachte Weiterverarbeitung der erfassten Bilder erlaubt.
Alle wichtigen Informationen zu dem neuen Linux-Treiber für den Raspberry PI Embedded-Rechner sind unter dem Direktlink http://de.ids-imaging.com/embedded.html zu finden; Weiterentwicklungen des Treibers für andere Einplatinen-Computer sind bereits in Vorbereitung. Auf Anfrage sind auch Spezialportierungen für Sonderprojekte möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2013 - 03:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908362
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Obersulm
Telefon:
Kategorie:
Optische Technologien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linux-Treiber verbindet USB Industriekameras von IDS mit Raspberry PI Embedded Computer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDS Imaging Development Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).