CBC Business Consultants AG als Fortschritt- Macher ausgezeichnet
Frankfurt am Main – Am 5. Juli 2013 kommt es in der Bundeshauptstadt Berlin zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands treffen sich zur Preisverleihung. Sie erhalten in der Axel-Springer-Passage von Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel „Top 100“. Der Innovationspreis der compamedia GmbH wird bereits im 20. Jahr verliehen. Die CBC Business Consultants AG wird mit von der Partie sein. Sie gehört zu den Ausgezeichneten.

(businesspress24) - Die CBC Business Consultants AG hat ihren Sitz sicherlich aus gutem Grund in der Bankenmetropole Frankfurt am Main. Schließlich hat sich die Unternehmensberatung mit ihren 90 Mitarbeitern auf die Finanzbranche spezialisiert. Und zählt unter anderem deshalb heute schon zur Spitzengruppe im nationalen Markt. Hinzu kommt, dass die Aktiengesellschaft im Gegensatz zu den großen Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften eher in der praxisorientierten Beratung zuhause ist. „Wir begleiten unsere Kunden grundsätzlich bis zum erfolgreichen Abschluss des jeweiligen Projekts“, betont Vorstand Rainer Kurp.
Eine tragende Rolle im Innovationsmanagement spielt die Geschäftsleitung: Die Bereitschaft zur Innovation ist Teil der Zielvereinbarungen für die zweite Führungsebene. Zudem mischen die Top-Manager rege bei Schulungs- und Entwicklungsworkshops mit und engagieren sich als Referenten auf Tagungen und Kongressen, aber auch in der Verbandsarbeit. So erhalten sie immer wieder neue Impulse für die eigenen operativen und strategischen Prozesse – und für die Beratungsarbeit.
Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Dieses Jahr haben die Innovationsexperten insgesamt 245 Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden den Teilnehmern in Form eines Benchmarkingberichts zur Verfügung gestellt, der ihre Potenziale aufdeckt und sofort anwendbare Praxistipps liefert. Vorstand Ralph Lubich betont: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer engagierten Teamleistung von Geschäftsführung und Mitarbeitern und zeigt uns, dass wir die richtige Richtung eingeschlagen haben. Die Ergebnisse werden wir nun nutzen, um unser Innovationsmanagement weiter zu optimieren.“
Neben der CBC Business Consultants AG erhalten weitere 102 Unternehmen in insgesamt drei Größenklassen das Qualitätssiegel „Top 100“. Darunter sind 51 nationale Marktführer und 21 Weltmarktführer. Etwa zwei Drittel der Betriebe sind Familienunternehmen. 2012 erwirtschafteten alle Unternehmen zusammen einen Umsatz von rund 13,5 Mrd. €. Rund 10 % davon haben die Top-Innovatoren direkt in Forschung und Entwicklung reinvestiert. Bei den KMU in Deutschland allgemein waren das gerade einmal 1,4 %. Entsprechend erfolgreich sind die Ausgezeichneten: 42,6 % ihres Umsatzes erzielen sie mit Produkten und Dienstleistungen, die sie erst in den vergangenen drei Jahren neu auf den Markt gebracht haben. Diese Zahl fällt bei der Vergleichsgruppe mit 8,9 % deutlich geringer aus. Die Folge: 86 der „Top 100“-Unternehmen (83,5 %) erreichten in den vergangenen drei Jahren ein Wachstum, das über dem jeweiligen Branchendurchschnitt lag – und zwar im Schnitt um knapp 15 Prozentpunkte.
Der Mentor
Mentor des Projekts ist der Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar.
Wissenschaftliche Leitung und Kooperationspartner
Seit 2002 liegt die wissenschaftliche Leitung in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Frankes Forschungsschwerpunkte sind Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Marketing. Der Wissenschaftler ist weltweit einer der führenden Experten für User-Innovation. „Top 100“-Projektpartnerin ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung, Medienpartnerin ist die Süddeutsche Zeitung.
Der Organisator: compamedia, Mentor der besten Mittelständler
Die 1993 gegründete compamedia GmbH organisiert mit 19 Mitarbeitern die bundesweiten Unternehmensvergleiche „Top 100“, „Top Job“ und „Top Consultant“ und hat die Wirtschaftsinitiative „Ethics in Business“ ins Leben gerufen. Sie begleitet und prämiert damit mittelständische Unternehmen, die auf den Gebieten Innovation, Personalmanagement, Beratung und unternehmerische Gesellschaftsverantwortung Hervorragendes leisten. compamedia arbeitet bei den Projekten mit namhaften Universitäten zusammen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CBC Business Consultants AG
Die Resultate zählen
Die Bankenbranche steht vor großen Herausforderungen: Der Kostendruck steigt, der Gesetzgeber stellt immer neue Anforderungen, der Wettbewerb wird härter. Die CBC Business Consultants AG in Frankfurt begleitet und unterstützt Finanzdienstleister wie Banken und Versicherungen auf dem Weg zu einer effizienten Gestaltung der Wertschöpfungskette. Ihr äußerst reges und kreatives Top-Management schafft ideale Voraussetzungen für Innovationserfolge.
2007 gegründet, zählt die Aktiengesellschaft mit 75 Beschäftigten heute schon zur Spitzengruppe im nationalen Markt. Eine Entwicklung, die nicht von ungefähr kommt: Sie ist der bewussten Spezialisierung auf die Finanzbranche zu verdanken. Denn getreu dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ kann das Beraterteam seinen Kunden damit eine langjährige Branchen- und Beratungserfahrung bieten.
Standardisierte Methoden
Einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte sieht der Vorstand Rainer Kurp in der Aufteilung der Firma in drei Geschäftsfelder, die von einer Holding gesteuert werden. So können, je nach Kundenanforderung, Beratungs- und Umsetzungsprojekte ebenso individuell begleitet werden wie IT-Prozesse oder Vorhaben in der Personal und Organisationsentwicklung. Die Umwandlung praktischen Knowhows aus solchen Projekten in standardisierte Methoden für künftige Mandate tut das ihrige, sodass die Frankfurter im Wettbewerb mit großen Consultingbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bestens dastehen. So haben sie etwa ein Tool entwickelt, das als eine Art Qualitätskontrollinstrument die Ordnungsmäßigkeit von Prozessen feststellt.
Eigene Wissensdatenbank
Eine tragende Rolle im Innovationsmanagement spielt die Geschäftsleitung: Sie stellt sicher, dass der Punkt Innovationsbereitschaft Teil der Zielvereinbarungen für die zweite Führungsebene ist. Eine aktive Rolle spielt sie auch in Schulungs- und Entwicklungsworkshops, in denen es darum geht, unter der Devise „Knowledge-Sharing“ eine interne Wissensdatenbank aufzubauen und zu pflegen. Außerhalb des Unternehmens engagieren sich die Top-Manager als Referenten auf Tagungen und Kongressen, aber auch in der Verbandsarbeit. So erhalten sie immer wieder neue Impulse für die eigenen operativen und strategischen Prozesse – und auch für ihre Beratungsarbeit. Daher können sie auch weiterhin mit besten Resultaten punkten.
Ansprechpartnerin CBC Business Consultants AG
Verena Zöllner
Weserstraße 4
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 2710899-14
verena.zoellner(at)cbc-consult.com
www.cbc-consult.com
Pressekontakt CBC Business Consultants AG
Verena Zöllner
Weserstraße 4
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 2710899-14
verena.zoellner(at)cbc-consult.com
www.cbc-consult.com
Datum: 11.07.2013 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908122
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Unternehmensberatung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CBC Business Consultants AG als Fortschritt- Macher ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CBC Business Consultants AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).