fremden PC fernsteuern oder warten
Oft ist es notwendig, dass ein Kunden oder Bekannte ein Problem auf dessen PC hat und man diesem helfen will oder helfen muss. Die Problembeschreibung per Email oder Telefon kann sich aber als äußerst schwierig gestalten. In diesen Situation kann es sehr vorteilhaft sein, wenn man vom eigenen PC aus mit einer einfachen Software auf den PC des Hilfesuchenden zugreifen kann.

(businesspress24) - Die Gründe für den Bedarf solcher Softwaretools können sehr vielfältig sein. Entweder hat jemand ein Problem auf dessen PC. Der Hilfesuchende startet dann einfach ein Softwaretool. Auf diesem erscheint dann zumeist eine Zugangsnummer oder Zugangspasswort. Der Supportmitarbeiter startet ebenfalls sein Supporttool und gibt die Zugangsdaten des Hilfesuchenden ein. Dann muss der Kunde nur mehr auf Fernwartung zulassen klicken und schon kann der jeweilige Supportmitarbeiter auf den PC des Kunden zugreifen. Dabei kann nicht nur die Maus übernommen und bewegt werden, sondern es können auch Texte eingegeben werden, Programme starten, Ordner anlegen usw.
Es sind aber auch noch viele andere Anwendungsfelder vorstellbar. Zum Beispiel Coaching. Was ansonsten nur unter Telefoncoaching bekannt ist, kann damit über den PC erfolgen. Gerade die 50 Plus Generation ist immer mehr und mehr mit dem PC vertraut, aber bei Problemen braucht diese Altersgruppe oftmals eine Hilfestellung.
Auch ist es immer häufiger anzutreffen, dass auch angestellte Mitarbeiter deren Beschäftigung von Zuhause ausführt. Auch dann kann der Einsatz solcher Tools sehr vorteilhaft sein.
Am deutschen Markt gibt es bereits einige solcher Tools. Einige mehr bekannt und andere dagegen noch kaum im Umlauf. Ein solches Tool findet sich unter dem angefügten Link. Dieses fällt vor allem durch die einfache Handhabung für den Kunden (keine Installation, nur ein Klick erforderlich) auf. Und es ist völlig kostenlos. Neben diesem finden sich unter diesem Link nebenbei erwähnt auch noch unzählige andere kostenlose und sehr nützliche Tools wieder.
Daneben ist es auch zu erwähnen, dass solche Tools auch in gewisser Weise die Umwelt schonen, da sich dadurch mögliche längere Kundenanfahrtswege oftmals vermeiden lassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensinformation / Kurzprofil: Programmierer als selbständiger Freelancer
Unternehmensbezeichnung: Ing. Schönberg Christian - Einzelunternehmen
Hauptaufgabengebiet ist die Erstellung von Software-Programmen für Unternehmen, sowie für den Privatgebrauch, Planungsbereich Maschinenbau, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing
Kontakt: Ing. Christian Schönberg
Firma/ Inhaber: Ing. Schönberg Christian
Straße Hausnummer: Schallermühle 6/5
PLZ Ort: 4844 Regau in Österreich
Telefax +43 7672 75452
E-Mail: office(at)3lancer.biz
Internet: http://schoenberg.co.at/blog-software
Kontakt: Ing. Christian Schönberg
Firma/ Inhaber: Ing. Schönberg Christian
Straße Hausnummer: Schallermühle 6/5
PLZ Ort: 4844 Regau in Österreich
Telefax +43 7672 75452
E-Mail: office(at)3lancer.biz
Internet: http://schoenberg.co.at/blog-software
Kontakt: Ing. Christian Schönberg
Firma/ Inhaber: Ing. Schönberg Christian
Straße Hausnummer: Schallermühle 6/5
PLZ Ort: 4844 Regau in Österreich
Telefax +43 7672 75452
E-Mail: office(at)3lancer.biz
Internet: http://schoenberg.co.at/blog-software
Datum: 11.07.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ing. Schönberg Christian
Stadt:
Regau
Telefon: 07672 7545
Kategorie:
Softwareentwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"fremden PC fernsteuern oder warten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ing. Schönberg Christian (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).